1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PopUp-Anttake, Auto-Einwahl ins Internet (trotz Ad-Aware und Spybot)

Discussion in 'Sicherheit' started by Uwe2003, Oct 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Uwe2003

    Uwe2003 ROM

    Hallo Leute,

    ein Bekannter von mir hat die nachfolgend aufgeführten massiven Probleme mit seinem Rechner:

    1. Im Offlinemodus will sich sein Rechner nach einer gewissen Zeit immer ins Internet einwählen. Auch wenn er keine Programme offen hat, die das Internet benötigen könnten. Es geht automatisch immer das DFÜ-Einwahlfenster auf (DSL-Anschluss).

    2. Wenn er sich dann ins Internet eingewählt hat, wird man nach einer gewissen Zeit von Pop-Up Fenstern fast erschlagen. Ein Serven ist dann fast unmöglich. Meistens sind es die gleichen Pop-Ups. Egal auf welcher Seite man gerade ist (Das Makabere ist, die Versuchen mit diesen Pop-Ups Werbung für Pop-Up Blocker zu machen).

    3. Zudem hat sich eine Startseite im IE eingenistet (weiß leider die Adresse nicht auswendig), die sich nicht mehr entfernen lässt. Habe schon versucht die Einträge in der Registrie zu ändern (mit Anleitung), hat aber irgendwie nicht funktioniert.

    Weitere Infos:

    Er hat das Betriebssystem Win98SE mit Norten AntiVirus. Ad-Aware und Spybot haben wir auch schon scannen lassen. Die Programme haben zwar etwas gefunden; die Entfernung hat aber leider das Problem nicht gelöst.


    Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.
    Danke schon jetzt.

    Gruß, Uwe
     
  2. Gabix

    Gabix Kbyte

    Habt Ihr mal alle Windows "Start-Rampen" gecheckt? Hört sich an, als hätte irgend ein fieses Programm eine Installationsroutine dort versteckt, die bei jedem Systemstart erneut ausgeführt wird. Da kann man dann noch soviel löschen, beim nächsten Start ist der Kram wieder da.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Wenn Ad-Aware und Spybot NICHTS fanden, waren beide vermutlich nicht uptodate.
    Lass deinen Bekannten mal einen Report mit HijackThis erstellen und den hier posten.
    Anschließend sollte dein Bekannter über einen Browserwechsel nachdenken. Mit Mozilla, Firebird oder Opera wäre ihm das nämlich nicht passiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page