1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Popup beim starten des IE

Discussion in 'Browser' started by little bink, Oct 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen.
    Ich habe da ein Problem, jedes mal wenn ich den IE öffne, dann kommt ein Popup. Mit irgendwelchen Werbungen. :heul:
     
  2. Tobbworld

    Tobbworld Kbyte

    Schon mal den Verlauf und den Cache gelöscht.
    Hat zum Beispiel bei mir geholfen.
    Mfg Tobbworld

    PS: Oder Google Toolbar2 installieren hat PopUpBlocker
     
  3. Vielen dank erstmal. Ich werd's sofort ausprobieren. Das komische ist, das vorher nie ein Popup aufgetaucht ist und jetzt plötzlich immer eins auftaucht. Ich muss noch dazu sagen das mein kleiner Bruder auch an diesen Rechner sitzt, kann sein das er da was ausversehen verstellt hat. Und danke noch mal;)
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ... oder eine andere Startseite einstellen, die keine Werbung bringt :-)
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Du kannst
    A) beim IE bleiben.
    Dann aber müsstest du entweder
    JavaScript/ActiveScripting deaktivieren oder
    einen Browseraufsatz mit Popup-Blocker verwenden
    oder
    einen extra PopUp-Blocker installieren
    oder
    eine Desktopfirewall mit PopUp-Blocker verwenden...

    B) den Browser wechseln. Andere Browser haben eingebaute PopUpblocker.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Das Ändern der Startseite bringt rein gar nichts, denn mittlerweile kann per ActiveScripting und ActiveX diese Startseiteneinstellung beim Besuch einer entsprechend präparierten Webseite automatisch und dauerhaft manipuliert werden. Auch zusätzliche "Toolbars" werden so ungewollt installiert. Man spricht dann von Browser-Hijacking.
    Reinigungstools wie Ad-Aware, Spybot Search & Destroy und HijackThis können vorübergehend helfen, aber letztlich ist es ein GENERELLES Sicherheitsproblem des IE.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page