1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PopUp einbauen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Hornist, Dec 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hornist

    Hornist Kbyte

    Hallo,

    ich "baue" schon eine ganze Zeit an unserer Homepage des Vereins herum. Sie ist auch online und wird viel besucht. Ich habe nun ein PopUp eingebaut um auf eine aktuelle Veranstaltung hinzuweisen. Sicherlich nicht die beste Art für so etwas. Welche Möglichkeit habe ich da noch? Und noch ein Problem: Im IE wird dieses Fenster in der Größe 400x300 angezeigt. Im Avantbrowser geht eine komplette Seite auf. Liegt dies am Browser oder an mir?

    Hier noch der Link zu der Seite:

    www.mvwemmetsweiler.de

    Vielen Dank und schöne Feiertage :D
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mich hat es das nicht - du bist mit dem Popup bereits im Popupblocker meines Browsers gerauscht (obwohl der sich in der default-Einstellung befindet und damit recht harmlos eingestellt ist).

    Per Sessionsteuerung als Einblendung direkt in die Seite (alternativ auch mit JavaScript+Cookies machbar, dann aber ähnlich unzuverlässig wie das Popup). Grundsätzlicher Aufbau:

    (1) User besucht Seite
    (2) Seite stellt fest = keine Session = Einblenden der Information
    (3) User klickt weiter = Session besteht = nicht mehr Einblenden der Inforamtion

    Dazu braucht es aber Unterstützung von Server - spricht, das müsste per PHP o.ä. programmiert werden.

    Das hängt mit den Tabs des Browsers zusammen. In den Geckos und Opera läufst du bei entsprechender Einstellung ebenfalls gegen die Wand. Verhindern kannst du das nicht.
     
  3. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Und bei mir (wie sicher auch bei vielen anderen) wird es wegen des PopUp-Blockers gar nicht angezeigt.

    Mach doch unter dem Bild so eine Art Newsticker.
    Die gibt es haufenweise kostenlos und sind nach den eigenen Wünschen konfigurierbar.

    Schau mal zum Beispiel hier.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sorry, war nur Geschwätz...
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @Scasi

    Ohne es geprüft zu haben: "dateiname" kommt als Wert über den Funktionsaufruf und "name" ist der Bezeichner des Fensters im DOM. Nicht glücklich gewählt, sollte aber gehn.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ja, ist mir dann auch gedämmert - und es poppt ins Nirwana! ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page