1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Popup-Killer

Discussion in 'Browser' started by buott, Sep 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buott

    buott Kbyte

    Hi,
    bin meist mit Netscape4.78 und abgeschaltetem Javascript unterwegs, dadurch hab ich nie den Zirkus mit den Popups.
    Leider lassen sich dann (bekanntermaßen) nicht alle Sites korrekt darstellen bzw. die Links funktionieren nicht. Es bleibt mir dann nichts anderes übrig als Javascript einzuschalten oder mit IE5.5 zu surfen. Popups hab ich bisher immer stoisch weggeklickt.
    Nun bin ich aber auf einer Site gelandet, die mich interessiert , mit unzähligen Links, die ich verfolgen will aber einer nicht mehr zu handhabenden Zahl von Popups; gnadenlos durch alle Themenbereiche.
    Also, einmal geklickt, und schon hast Du locker mal 10 neue Fenster; klickst Du eins weg, kommen 20 neue dazu.
    Nun zu meinen Fragen:
    Beeinflussen die einschlägigen Popupkiller die Darstellung der Site????????
    Wird man die Programme auch wieder los, wenn man merkt, daß das wohl nicht das wahre war???????
    Möchte mir konkret "akiller" installieren; gabs auf PC-Welt Ende Juli zum Download; wer hat Erfahrung damit, oder mit anderen Programmen??????
    Danke für jeden Beitrag
    Buott
     
  2. Hi, ich benutz PopupPopper und bin vollstens zufrieden.
    Kannst es ja auch mal antesten. PopupPopper ist freeware.

    Gruß Wonder
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Nein, hat er nicht, wohl aber Netscape 7 und Mozilla.
     
  4. buott

    buott Kbyte

    Hat der denn serienmäßig \'nen Popupfensterbegrenzer und kann trotzdem Javascript interpretieren?
    Gruß
    Buott
     
  5. Alizee

    Alizee Kbyte

    Hmm schon mal mit Opera probiert? ;)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, und per Taste können bei Bedarf Popups zugelassen werden.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page