1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Popup link setzen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by KingScip, Jul 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KingScip

    KingScip Byte

    Hallo,
    Kann man in einem Popup eine Link setzten durch welchen
    sich ein neuer Tab in dem Fenster aus dem der Popup gestartet wurde
    öffnet?
    mfg KingScip
     
  2. versuchs doch mal mit einer .click() funktion die nen hidden button im "Fenster" klickt wodurch sich ne neue java function aufruft die mit onclick eingeleitet wird
     
  3. binauchhier

    binauchhier Kbyte

  4. Du hast die Frage falsch verstanden! Er hat ein Fenster, aus dem er ein Popup startet. In dem Popup gibt es einen Link der einen neuen Tab in dem ursprünglichen Fenster öffnen soll
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Eben. Was deinen Vorschlag in #2 ebenfalls nicht funktionieren lässt. Das DOM kennt keine Tabs und damit ist die Aufgabenstellung nicht lösbar.
     
  6. Sorry aber da muss ich dir unrecht geben! Ich hab mal son script geproggt und online gestellt:
    -->Demo<--
    Nunja, hier die 3 Dateien:
    Skywalker309

    ach ja, der smiley im 2. quelltext is unbeabsichtigt^^ sollte eig. ein : und ein o sein
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Deine Demo funktioniert bei mir nicht.
     
  8. also ich benutze den firefox und da funktionierts, habs in anderen browsern noch nicht getestet... Welchen Browser benutzt du?
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...funktioniert auch nicht in Firefox. Einzige Ausnahme: der User hat in den Optionen zum Öffnen von neuen Links in Tabs rumgefrickelt. DAS ist aber durch die Seite nicht beeinflußbar und demnach kein Lösungsansatz.

    Welchen willst du?
     
  10. Nunja da stellt sich mir die Frage, ob überhaupt etwas komplexeres Java + HTML + CSS kombiniert in mehreren Browsern gleich angezeigt werden. Und wie man hier sieht, wird es nichtmal im gleichen Browser gleich angezeigt xD

    ich benutze Firefox Version 2.0.0.6 und habe "links in neuem tab öffnen" aktiviert
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...du hast immer noch ein Problem mit den Begrifflichkeiten. In deinem Fall werden damit aus Äpfel - Kirschen. Ansonsten: kein Problem, nur gehört da halt einiges an Erfahrung dazu.

    Doch, mein Browser macht das genau so, wie ich das von ihm erwarte.

    Ja ebend - und damit verhält sich der FF anders, als es die Spezifikation vorschreibt.
     
  12. nunja wie dem auch sei möchte ich mich nicht mit dir streiten. Also würd ich sagen lassen wir das thema so wie es ist. ich konnte beweisen dass es bei bestimmten browserkonfigurationen funktioniert und wer halt so etwas braucht soll schauen, dass er es irgendwie hinbekommt.
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich kann dir alles mögliche "beweisen", nur ist es für die Praxis irrelevant. Die Zeiten wo User ihren Browser umkonfigurieren, nur um eine Webseite nutzen zu können, sind lange vorbei.

    Nochmal: es gibt mit den aktuellen Browsern keine Lösung des Problems.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page