1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Popups in Firefox

Discussion in 'Browser' started by ralle1924, Dec 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ralle1924

    ralle1924 ROM

    Hallo an alle Wissenden!
    Betrifft firefox browser
    Ich habe seit kurzem ein kleines Fenster mit verlinkter Werbung.
    Öffnet sich, wenn
    - Textteile markiert werden
    - wenn ich mit mauscursor auf verlinkte Bilder oder Texte komme

    Hier ein Bild:
    http://r-schoenfelder.de/pop_up.jpg

    Kommt das evtl. direkt von Firefox?
    Hab schon versucht mit einem add das Teil zu blocken..

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Gruß
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Sicher nicht. Wenn das auf beliebigen Webseiten kommt und andere Besucher das nicht zu sehen bekommen (was ich sehr vermute), dann hast du dir einen Browser-Hijacker eingefangen oder dir sonstwie ein Add-on installiert, das dir dies anzeigt.

    Schau zuerst im Add-on-Manager (Einstellungen -> add-ons -> Erweiterungen) nach, ob da was Passendes zu finden ist und deaktiviere/entferne es, wenn möglich. Führt das nicht zum Ziel, bliebe noch die Systemsteuerung/Programme und Funktionen/Programm deinstallieren (falls du einen passenden Eintrag in der Liste findest). Zukünftig wähle bei Software-Installationen die benutzerdefinierte Variante, um solche unerwünschten Beigaben abwählen zu können. Weitere Alternative: AdwCleaner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page