1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Port 5000 open?!?

Discussion in 'Sicherheit' started by Tora, Jul 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tora

    Tora Byte

    Moin,

    habe gestern auf der folgenden Seite (https://grc.com/x/ne.dll?bh0bkyd2) meine Firewall (Norton Personal Firewall 2002) mal "testen" lassen.

    Mir wurden alle Ports als stealthed angezeigt (also wunnebar), bis auf ein Port 5000, welches angeblich ein Port für die Universal Plug and Play Funktion von M$ ist. Dann wurden dort noch einige Warnungen zu dieser Funktionen gegeben, das M$ Zugriff auf alle freigegebenen Ressourcen und Geräte im PC hat, das man das Port auch nicht abschalten kann etc.

    Zufälligerweise wurde natürlich auch gleich ein kostenloses Progi angeboten, um das Port dicht zu machen.

    Hört sich doch sehr merkwürdig an.

    Hat jemand von Port 5000 schon mal was gehört.

    Grüße,
    Tora
     
  2. Gast

    Gast Guest

    ...und ich nutze keine Firewall und habe alles "closed". ;-)
    Verstehe gar nicht die ausgebrochene "Firewall-Manie" - ist wohl so eine "Mode" derzeit... :-/

    Port 5000 schließen geht so:
    http://www.trojaner-info.de//report_port5000.shtml

    Grüße, Markus
     
  3. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Nutze Outpost 1.0 (Freeware ;-) ) und habe alles "Stealth"!
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

    Bei mir ist laut dem Test der Port5000 zu
     
  5. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hi Tora,

    die Seite, auf der du den Scan gemacht hast, ist durchaus anerkannt und wird regelmäßig von führenden Fachzeitschriften empfohlen. Übrigens auch von der PC-Welt. :-)

    Das Programm, welches du dir runterladen kannst, ist kein Trojaner, sondern ein Teil, welches den Port 5000 schließt. Du kannst es direkt von der Festplatte aus starten. Ein Setup wird nicht durchgeführt.

    Aber wie Steele schon sagte, das Tool brauchst du nicht. Der Dienst ist auch so deaktivierbar!

    Gruß, Marc
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Wie dir die Testseite bereits mitteilte: Port 5000 ist ein bei Win ME und höher standardmäßig offener Port für den UPNP-und SSDP-Suchdienst.
    Siehe:
    http://www.kssysteme.de/htdocs/documents/wxpports.shtml#xp4
    Manche Firewalls melden auch fälschlich einen Angriff durch einen Trojaner Sockets de troie...aber wie gesagt, das ist normal.
    Ein extra Tool braucht man nicht. Mann kann den Dienst auch einfach deaktivieren.
     
  7. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Ich habe davon noch nichts gehört. Scheint auch so was wie Das IFRAME zu sein, das dem Unwissenden vorgaukeln soll jeder Im Internet kann sein komplette Platte sehen.

    Gruß
    Christian

    PS: Selbst wenn ich auch nicht alles gut finde was M$ macht, verkauft sich doch gut sobald M$ und Datensammeln. Ich empfehle allen mal kurz nachzurechnen. Wenn M$ von vielleicht 100 Mio Windowsnutzern nur 10 KByte Daten sammelt haben die schon mal TByte Daten zu verwalten. Ich habe schon mit meinen 100 Giga Schwierigkeiten den Überblick zu behalten.

    Ich sitze hinter einer Firmen Firewall die bestimmt meinen Rechner nichts ins Internet stellt. Der link sagt es aber. Er stellt zwar fest das was nicht stimmen kann, denn es ist für einen Windows Rechner ungewöhnlich das kein NetBios läuft Ich frage mich nur warum soll es laufen es wird inywischen wo alles auf TCP-IP ist ja nicht mehr gebraucht.
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 18.07.2002 | 08:25 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page