1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Port 80 freigeben aber wie ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ertanbozkurt, Mar 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kann mir jemand sagen welchen port ich freigeben muss damit ich auf den lokalen server über das internet zugreifen kann ?

    seit jahren hatte ich über den port 80 auf den server zugegriffen.
    seit paar tagen geht gar nix mehr. ich habe es auch auf anderen pc´s probiert. überall das selbe problem. ich kann einfach nicht zugreifen, obwohl alles frei ist.

    keine firewall, keine sicherheitsmaßnahmen. das system das seit jahren funktioniert hat, funktioniert seit paar tagen nicht mehr.

    vielleicht hat es auch was mit dem ipv6 zutun.
    hat jemand so ein ähnliches problem ?

    ich bin telekom kunde. habe speedport w723v
    auch mit anderen speedports gehts nicht


    liegt das problem jetzt an telekom, oder an dem ipv6 ? schließlich hat man ja 2 ip adressen im netz
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Netzwerktechnik!

    Gruß kingjon
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft der Server unter Windows auf dem PC?
     
  4. ja unter windows 7
    64bit

    auf anderen pc´s auch unter windows 7 aber 32bit
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Dienste welche Ports öffnen, kann man mit dem Konsolenbefehl netstat oder den Sysinternal Tool TCPView ermitteln.
    Womöglich haben sich aber auch die IPs im privaten Netzwerk hinter dem Router geändert, so dass die im Router eingestellten Regeln nicht mehr funktionieren.
     
  6. jetzt weiß ich woran das problem liegt.
    das problem liegt an dem telekom modem speedport w723v

    andere modems lassen die portweiterleitung zu
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page