1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Port-Forwarding auf webcam

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by robert_sfl, Jul 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robert_sfl

    robert_sfl Byte

    Hallo, bitte entschuldigt eine Anfängerfrage..
    Ich hab eine Webcam aufgestellt und per WLAN an meinen Router angebunden (klappt allres). In der Kamera habe ich eingestellt, dass sie auf Anfragen über Port 2001 reagieren soll. Danach habe ich im Router ein Forwarding auf die IP der Kamera und Port 2001 eingestellt:

    Private IP adresse: 191.168.0.99
    Privater Port = Öffentlicher Port = 2001

    Und jetzt sollte man doch auf die Kamera zugreifen können, wenn man meine IP adresse und den Port 2001 anspricht:

    http://91.65.132.179:2001 (habe ich mal so gelesen)

    Meine IP habe ich von http://www.wieistmeineip.de, sie ist statisch solange ich mein Kabelmodem nicht neu boote.

    Habe ich da etwas ganz falsch verstanden, oder liegts an der Browser-Syntax? Geräte sind übrigens Level One WCS-2003 und D-Link DI 524.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du brauchst eine registrierte Domain (Webseite) über die die Webcam online ist. Das was du da versuchst, führt ins Nirwana. Kein DNS-Server kennt die Adresse.

    Allenfalls kann man den Port per telnet anpingen, um die Erreichbarkeit zu prüfen.
    Das sieht so aus:
    (Start -> Ausführen -> cmd -> telnet ip port)
    telnet 191.168.0.99 2001

    etwas komfortabler geht es so:

    Aufruf von Telnet unter Windows
    direkt (Start -> Ausführen -> telnet -> open ip port)
     
  3. robert_sfl

    robert_sfl Byte

    OK danke, ich dachte schon dass irgendetwas grundsätzliches falsch mache..

    Muss ich unbedingt einen kostenpflichtigen Dienst wie dyndns.com nutzen um von außerhalb auf meine cam zuzugreifen? Wie gesagt ist meine IP quasi statisch, das Kabelmodem holt sich nur beim Reboot eine neue aber normalerweise schalte ich es nie ab (hangt ja auch mein Telefon dran).

    Habe übrigens gerade gesehen dass ich oben die IP der cam vertippt habe (beginnt natürlich mit 192) aber daran liegt nicht - in meinem LAN komme ich über http://192.168.0.99:2001 dran da gibts keine Probleme.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne Server wirst du wohl nicht auskommen.
    Die PCs, die Bilder erhalten wollen sind Clienten, die die Streams von einem Server abrufen. Der Server läuft mit Sicherheit nicht auf dem Router und auf deinem PC möchtest du bestimmt auch keinen Serverdienst betreiben. Dann muss er ständig erreichbar sein und obendrein ist der PC angreifbar.
    Ich habe da selbst keine Praxiserfahrung. Da müsste dir jemand helfen, der schon mal eine Livecam online geschaltet hat.
    Dienste gibt es bestimmt, die für dich kostenlos sind.
     
  5. robert_sfl

    robert_sfl Byte

    Hallo Deo, die Webcam hat einen eingebauten Webserver. Man ruft ihn wie gesagt über Browser auf, hier lokal komme ich einfach über über http://192.168.0.99:2001 auf die Seite der und kann das Bild sehen.

    Die Idee ist natürlich, dass die Kamera unabhängig vom PC läuft. Sie ist dann einfach nur mit dem Router verbunden. Der muss dann die Anfragen aus dem Netz an den Webserver der Kamera weiterleiten.
     
  6. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page