1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Port forwarding - Hilfe! Es will nicht klappen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by NinesNdJacks, Mar 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an alle Forumuser,

    ich versuche seit gestern Ports von meinem Router weiterleiten zu lassen. Dabei handelt es sich um den Speedport W503V Typ A von T-Online. Leider will es nicht klappen! Ich glaube alles richtig gemacht zu haben.

    Ich gehe im Explorer (Fox) auf speedport.ip > Konfiguration starten > gebe PW ein> Netzwerk> NAT & Portregeln> PC´s bennen

    mein Rechner ist der mit der IP-endung .101 und ich nenne ihn z.B. "ICH" und drücke auf OK und zurück.

    Nun klicke ich auf >> Neue Regel definieren und wähle bei Auswahl z.B. Web-Server (Port 80) aus. Bei "Gültig für PC" steht "ICH". Nun klicke ich auf speichern und das sollte es doch eig. gewesen sein? Wenn ich nun z.B. auf http://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/ gehe und Port 80 teste sagt er mir "Port 80 is closed on >meine IP<"

    Was mache ich falsch?
    Danke im Voraus an alle Hilfsbereiten.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    was hängt denn dran an "deinem" port 80?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft auf dem Client auch noch eine Firewall? Die entweder deaktivieren oder auch eine Portregel darin einrichten.
     
  5. Was meinst du mit Client und wie stelle ich das an?

    LG N&J´s
     
  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Mit Client meint er höchstwahrscheinlich den Rechner, zu dem du Port 80 weiterleiten willst.
    Wenn da eine Firewall aktiv ist, solltest du in dieser zumindest den Port 80 durchlassen, damit dein Vorhaben funktioniert.
     
  7. Ich habe grade rumprobier und in der Systemseteurung die Winwows-Firewall geöffnet. Wenn ich dort Ausnahmen hinzufüge und erneut auf http://www.heise.de/security/dienste...html?scanart=1 gehe werden mir die Ports als geschlossen angezeigt.
     
  8. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Du kannst mal probeweise die Win-Firewall abschalten.
    Hast du irgendwelche Internet-Securitys, oder sonstiges was eine Firewall enthalten könnte, auf dem Rechner installiert?
     

  9. Ich benutze Win XP SP3 und Avira Free Antivirus. Wenn ich in der Win-Firewall auf Erweitert klicke und meine Lan-Verbindung auswähle, kann ich z.B. den Port 3333 hinzufügen. Wenn ich nun die Win-FW ausschalte und die Ports auf heise.de teste werden sie als geschlossen aufgelistet. Wenn ich aber die Win-FW einschalte wird der Port als gefiltert aufgelistet. Was müsste dort stehen damit der Port weitergeleitet wird? geöffnet?
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    welches programm soll den port 3333 denn benutzen?
    wenn der port nicht belegt ist dann ist er logischerweise "closed"...
     
  11. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit ist der Weg zum Port des PC frei zugänglich, aber es läuft kein Dienst, der ihn von innen öffnet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page