1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Port-Scan.de wird als attackierende Webseite gemeldet!

Discussion in 'Sicherheit' started by Nevok, Apr 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Eine Warnung an alle User:

    Die Seite von Port-Scan.de wird als attackierende Webseite gemeldet!!!

    Gruß
    Nevok
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    und wer meldet das - ZA, NIS & Konsorten? :rolleyes:
     
  3. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Feuerfuchs :D
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. -humi-

    -humi- Joker

    Tante google wird wohl ihren Grund dafür haben -.-
     
  6. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

  7. -humi-

    -humi- Joker

    damals waren es alle Seiten ... diesmal ist es nur Portscan
     
  8. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    ja, aber wenn dort malware gefunden wurde ist es schon richtig so denk ich
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...vielleicht kaufen sie keine Werbung bei Tante google...
     
  10. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    vielleicht haben die die Ports von den google servern gescannt :ironie:
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Firefox 3.0.8 meldet das!

    Gruß
    Nevok
     
  12. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    3.1b3 auch is ja auch normal ist ja verknüpft der Service



    Quelle


    sagt doch alles oder?
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Immer unruhig bleiben, Google meldet mir das.

    Diese Website ist gegenwärtig nicht als verdächtig eingestuft.

    Gruß
    neppo
     
  14. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Das stimmt, trotzdem wäre ich bei sowas misstrauisch oder kann es auch nur evtl. Infizierte Werbung sein?
     
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Auf der von Die verlinkten Seite wird Gewarnt, klickst du da auf 64.191.14.0/. wird eine Seite weiter diese Warnung aufgehoben.
    Google müsste sich schonmal entscheiden, denn so kann man das ganze net mehr ernst nehmen.

    Gruß
    neppo
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "Infizierte Werbung" hat bei NoScript so gut wie keine Chance.
    Port-Scan.de hat nicht viele Zugriffe. Da sind wird hier im Forum wohl die ersten, die dank Nevoks Meldung die Sperrung überhaupt mitgekriegt haben.
    Ich habe mal eine Mail an heise Security geschickt. :popcorn:

    Die Antwort:
     
    Last edited: Apr 16, 2009
  17. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  18. 1337moehre

    1337moehre Kbyte


    Bringt nicht viel, nciht weil es norton ist sondern, weil google das sagt:


    Quelle

    gruss moehre
     
  19. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Aber es kann ja nicht beides stimmen. Außerdem frage ich mich, warum bisher weder Heise, noch PC-Welt oder andere Online-News-Plattformen darüber berichtet haben bzw. es nicht mal einen Newsletter vom Bürger-CERT zu der Sache gegeben hat.

    Gruß
    Nevok
     
  20. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    :eek: Bei NIS geht dieses hier ab:


    Kaspersky

    Internet Security 2009


    Der Zugriff wurde verweigert
    Der Zugriff auf die angeforderte URL-Adresse ist nicht möglich

    Beim Zugriff auf die URL-Adresse:

    http://www.port-scan.de/

    sind folgende Fehler aufgetreten:

    Das angeforderte Objekt ist mit folgenden Viren INFIZIERT: Trojan-Clicker.HTML.IFrame.bk


    Bitte wenden Sie sich an Ihren Provider, wenn Sie diese Meldung für einen Irrtum halten.
    Diese Meldung wurde erstellt:
    Mon Apr 20 09:40:26 2009
    Kaspersky Internet Security 2009









    mfg Norman_H
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page