1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Port-Scan durch Map24

Discussion in 'Sicherheit' started by Deskstar, Jun 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deskstar

    Deskstar ROM

    Hallo zusammen

    Ich habe gegoogelt und auch hier gesucht, habe aber zum Thema nichts gefunden, deshalb hier meine Frage.

    Map24 ist ja ein toller Service. Ich habe aber festgestellt, dass jedesmal beim Aufruf der Seite ein Portscan von der Betreiberfirma durchgeführt wird (Mapsolute GmbH, IP 195.177.254.69).

    Hat das sonst noch jemand festgestellt und wie reagiert man darauf? Wozu wird dieser Portscan durchgeführt?

    Grüsse
    R.M.L
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach welchen Ports wird denn gescannt?
    Portnummer gibt einen Hinweis auf den Serverdienst, der diesen Port benutzt.
    http://www.iana.org/assignments/port-numbers
    Zuverlässig ist das nicht, da ein Port auch frei einstellbar sein kann.
    Aber zumindest kann man damit bekannte Trojanerports ausschließen.
    Ein Portscan wird von Webseiten gemacht, um nach Serverdiensten zu suchen.
    Das ist nichts schlimmes, solange es sich um einen Dienst handelt, der vom Benutzer auch wissentlich angeboten wird.
    So könnte die Webseite feststellen, ob auf dem PC, von dem die Anfrage kommt, ein Webserver läuft und diesen dann mit einem Script nach urheberrechtlich bedenklichen Kartenmaterial durchsucht. Die Folgen dürften dann klar sein.
    http://www.de.map24.com/source/navi...d2.095004_mcMTAuMzkuOS4xMTU=&id=eula&ol=de-de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page