1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Portfreigabe bei O2 Zyxel P-2602HWN-D7A

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mustang84, Jul 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Hallo, versuche seit 2 Tagen vergelbich Ports bei meinem Router freizugeben.
    Dacht eigentlich das ich es geschafft hatte, aber beim Host Test von Rfactor sagt er immer noch das die beiden Ports zu sind.
    Es geht um diese Ports:

    34447 TCP Session, Race and Chat Information
    34397 UDP Race Event Information

    Es ist ein O2 Zyxel P-2602HWN-D7A Router.
    Windows-FW ist aus. Habe auch keine andere Firewall außer dem Router.
    Antivir und Vista.
    Hardware ist unter Mein System gelistet.
    Gehe über Kabel rein.
    MFG
    Mustang
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Was ich aber nicht verstehe, warum die Ports noch zu sind. Würde ja heißen dqs ich die Ports nicht korrekt freigeschaltet haben. Denn wenn ich die Ports teste sind sie zu.
    Bräuchte jemanden der sich mal meine Einstellung vom Zyxel anschaut.
    Aber trotzdem danke schonmal für deine Antwort.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Gut habe da jetz nur die hälfte von verstanden:-) Router sind absolut nicht mein gebiet.
    Wrde mir dein Link mal zu gemüte führen.
    werde die Bilder nachher mal richtig hochladen.
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    So habe nun mal die FW komplett ausgemacht. Man konnte imemr noch nicht bei mir joinen wenn ich ein Server aufgemacht habe.
    (Join timed out).
    Ich müsst bei meinem PC ne feste IP zuweisen. Allerding wo?
    Habe Vista Home Premium.
    Wenn ich unter Netzwerk eine IP vergebe (ist die im Router auch steht für meinen PC) dann kann ich nicht mehr auf den Router zugreifen und ich habe keine Inet Verbindung mehr.
    Kann mir wer sagen wo genau ich was eintragen muss damit das hinhaut. Bei XP war das net so kompliziert.
    [​IMG]
     
    Last edited: Jul 26, 2008
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Bild ist aber auch nicht besonders deutlich.
    Die feste IP muss im Bereich des Standardgateways und darf auch nicht im Vergabebereich des DHCP-Server des Routers liegen.

    Standargateway ist die IP des Routers.
    Wenn das die 192.168.1.1 ist, kannst du dem PC die 192.168.1.2 geben.
    Irgendwo ist der Bereich, den der Router vergibt. Daraus vergibt man keine IPs manuell.
    ipconfig/all zeigt die aktuelle Konfigaration an.
     
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    So, hab dem Rechner nu ne IP zugewiesen,. Inet geht acuh, kan auf den Router zugreifen. Hosten kann ich nu auch pbwohl er immer noch sagt dass der Port zu ist, aber es geht ja.
    Hat sich somit erstmal erledigt.
    Haben jetzt zwar noch technische Probleme explizit mit der Strecke (verbindungsproblem, aber nur auf der einen Strecke), aber das wird auch schon irgendwie.
    Danke deoroller
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page