1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Portfreigabe zwischen 2 Routern bzw Router und Modem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Guthzeit, May 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guthzeit

    Guthzeit Byte

    Hi ich habe eine FRITZ!Box SL, Firmware-Version 10.03.94
    mit der ich meine internet verbindung problemlos aufbaue.
    Ich habe 2 rechner am netz und da die FritzBox nur über einen Lan-Anschluss verfügt habe ich noch einen Netgear router WGR614 v6 dazu gekauft.

    Nun geh ich von Fritzbox über Lan in den Router und über Port 1 und 2 in
    die jeweiligen rechner.
    Funktioniert alles einwandfrei mim internet hab ich ne 1a Verbindung.
    Jetzt würde ich gern Ports freigeben da ich gerne in Spielen
    zb. Warcraft 3 hosten möchte.
    Ich kann in beiden die benötigten ports zwar freigeben aber
    es tut nicht.
    Ich geh mal von aus das ich im netgear ne weiterleitung machen muss und
    in der fritz dann die eigentliche freigabe nur hab ich da nicht so wirklich den durchblick.
    Die ports die ich freigeben möchte: 6110-6115

    Ich würde mich super freun wenn mir jemand helfen könnte!


    Greetz Dan
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Worin besteht der Sinn zur Verteilung einen weiteren Router einzusetzen?
    Dorthin gehört ein Switch!
    Dann ist auch die Portfreigabe kein Problem.
     
  3. Guthzeit

    Guthzeit Byte

    Kannst du das bitte genauer erklären?
    Ich kenn mich nur oberflächlich mit diesen dingen aus.
    Ich weiß nicht wie ein swicht funktioniert also welche funktion dieser hat.
    Kann ich mit dem swicht mit mehreren PCs zeitgleich online sein?
    Hat man mit einem switch eine w-lan möglichkeit?
    Ich frage weil ich im netzwerk meinen und den PC meiner
    Mutter hab. Wenn meine Schwester da is ham wir dann noch den Laptop
    über W-lan am netz.
    Wenn wir alle zuhause sind sind wir auch meist alle gleichzeitig online.

    Sorry für die vielleicht dummen fragen aber ich kenn mich halt wirklich nicht
    aus...
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In deiner Situation empfehle ich dir, die Fritzbox SL ganz einfach als Modem zu betreiben (Handbuch lesen) und den Netgear-Router nach Anleitung als Router zu betreiben.
    Jede andere Konfiguration würde nur zu unnötigem Programmieraufwand führen, der auch das Wissen über die Funktion und das Zusammenwirken von Netzwerkkomponenten voraussetzt.
     
  5. Guthzeit

    Guthzeit Byte

    Wenn ich die Fritzbox als modem laufen lass
    muss ich laut Fritz software jedes mal ne verbindung aufbauen.
    das hab ich wenn ichs als router laufen lass nicht....
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und wofür ist dann der Netgear-Router zuständig?
     
  7. Guthzeit

    Guthzeit Byte

    Damit ich mehr als einen rechner ans netz bekomme?

     
    Last edited: May 28, 2009
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn der Netgear richtig angeschlossen ist, dann stört auch nichts. Dazu die Fritzbox per LAN-Anschluss an einen LAN-Port (NICHT WAN!) des Netgear anschließen und alle Rechner ebenfalls je an einen LAN-Port des Netgear anschließen. Nun fungiert dieser nur noch als Switch. Zur Sicherheit kann man den DHCP-Server des Netgear abschalten.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da hat man die Auswahl zwischen Fritzbox oder Netgear als Router.
     
  10. Guthzeit

    Guthzeit Byte

    Was muss ich da einstellen damit das geht?
    Einfach von Wan auf Lan geht nicht...
    dann finde ich die fritzbox nicht mehr im netzwerk
    und habe demnach auch keine internetverbindung
     
    Last edited: May 28, 2009
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Guthzeit

    Guthzeit Byte

    Jetzt hab ich schonmal die i-net Verbindung
    über Lan.
    Kann jedoch noch nicht hosten.
    Liegt aber warscheinlich an den portfreigaben.


    Danke @all für die hilfe!
     
  13. Guthzeit

    Guthzeit Byte

    So jetzt klappt alles!

    Nochmal Danke an alle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page