1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ports freischalten D-Link DL-524 (Firewall)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by playa-4-live, Aug 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. playa-4-live

    playa-4-live Kbyte

    Hallo,

    Seit ich einen D-Link Router gekauft und eingerichtet hatte kann ich nicht mehr in PC Spielen einen Server erstellen (Server not Responsing).
    Aber in Counter.Strike 1.6 versteh ich nicht wieso das Spiel einfach so aus geht wenn ich nen Server erstelle (New Game).
    In Counter-Strike Source kann ich Server Problemlos erstellen und mit dem Laptop der über W-Lan vom Router ins Inet geht kann ich in jedem Spiel problemlos hosten.
    Ich habe es auch mit Windows Firewall Deaktivieren versucht = immer noch das gleiche.
    Ich wollte dann mal die IP des Routers in Iexplorer eintragen melde mich mit dem namen Admin an und kann da so einiges Einstellen nur hab ichs jetzt nicht verstanden wie ich das mit der Firewall mache.
    Falls man die Firewall des Routers deaktivieren kann möchte ich das tun.

    Danke für eure Hilfe.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Falls man die Firewall des Routers deaktivieren kann möchte ich das tun.

    Das ist nicht nötig und außerdem aus Gründen der Sicherheit nicht ratsam.

    Onlienspiele benötigen den Zugriff von Außen und dieser wird vom Router verhindert, weil das auch Angreifer tun.
    Nun kann die Firewall im Router (wie auch jede andere Firewall) nicht entscheiden, welcher Zugriff schädlich und welcher erwünscht ist und es wird grundsätzlich alles geblockt.
    Also muss man die erlaubten Zugriffe einstellen, damit man von den schädlichen weiterhin geschützt ist.
    Wenn man die Firewall komplett abschaltet, dringen die Angriffe direkt bis zu Betriebssystem und Anwendungen durch und dann kommt es an, ob es Schwachstellen gibt, die ausgenutzt werden können. Wenn du das verantworten kannst, kann die Routerfirewall abgeschaltet werden.
    Wenn nicht, solltest du die Ports, die zur Kommunikation erreichbar sein sollen, im Router freigeben (forwarden).
    Wie das geht steht in der Anleitung des Routers. Und welche das sind in der Anleitung des jeweiligen Spiels.
    Hier ist eine Anleitung aus dem D-Link Forum: http://forum.dlink.de/phpbb2/viewtopic.php?t=160&sid=626c1882d99ef55614b20c3e1486842d

    Wenn du einmal das Prinzip verstanden hast, ist das eine leichte Sache. Du solltest aber immer nur die Ports freigeben, die gerade benötigt werden, um keine unnötigen Risiken einzugehen.
    Diese Regeln müssen auch nur einmal aufgestellt werden und können einzeln aktiviert und auch wieder deaktiviert werden.
     
  3. playa-4-live

    playa-4-live Kbyte

    Danke erstmal

    Wieso sollte ich denn die Firewall des routers nicht deaktivieren ?
    Hab doch ne Windows-Firewall, sonst hätt ich ja 2 Firewalls und müsste mich um beides kümmern ^^
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. playa-4-live

    playa-4-live Kbyte

    ahaa^^

    ich habs geschafft den port 6112 für battle.net freizuschalten und kann auch in wc3 hosten *freu*

    entweder liegt es an cs1.6 dass es einfach aus geht wenn ichn server erstelle oder ich hab was falsch gemacht.
    für cs soll man die ports 27000-27015 frei machen. hab ich doch gemacht aber kA cs geht einfach aus -.- normalerweise ist es immer ein 27015 gewesen wenn ich einen server erstellt hab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page