1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ports freischalten??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ossiassi, May 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossiassi

    ossiassi Byte

    Hallo,
    habe ein Trust MD-4050 Router/Modem, nach einigen Schwierigkeiten habe ich es auch hinbekommen daß ich ins Netz komme, aber ich kann keine Emails auf meinem Emailkonto (*****) abrufen. Kann es sein daß ich da noch Ports freischalten muß?? Wenn ja welche??
    Danke
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die benötigten Ports sind für den Standard-Mail-Vehrkehr immer frei.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es Fehlermeldungen und wie lauten sie?

    Hast du in den Kontoeigenschaften/Verbindungen "über das lokale Netzwerk (LAN) verbinden" eingestellt?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. ossiassi

    ossiassi Byte

    Hallo,
    ich komme gar nicht zu den Einstellungen - Verbindungen, da sich nach Eingabe von User und PW nichts mehr tut, bzw. nach einiger Zeit kommt die Meldung:

    "Fehler: Verbindung unterbrochen
    Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde..."

    Ja ich rufe immer über den Browser meine Emails ab, weil ich nicht so viele bekomme und weil ich zu faul dafür war mir es anders einzurichten...:o
    Ich habe eine Anleitung gefunden und verschiedene wichtige Ports freigeschaltet, aber geändert hat sich nix.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso musst du Ports freischalten?
    Das ist nur bei Servern erforderlich, also bei Diensten, die unaufgefordert von Außen kontaktiert werden.
    Auf einem Einzelplatz-PC sollte es nur Client-Dienste geben, die selbst die Verbindung eroffnen. Die benötigen keine Portfreigabe.

    Hast du noch eine Personal Firewall am laufen?
    Die brauchst du nicht.
     
  7. ossiassi

    ossiassi Byte

    Hi,
    ja habe die Firewall auf dem PC die es vor einiger Zeit auf der Heft DVD gab. Kann ich die bedenkenlos deinstallieren?
    Was ist dann mit der Windows Firewall??
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    "vor einiger Zeit auf der Heft DVD" ...
    Das sagt uns nichts, das Programm hat doch sicher einen namen oder ?. Deaktiviere die Fireewall einmal, besonders die Webfilter-Eigenschaften (kein JavaScript filtern) die die ja offensichtlich auch hat und teste ob es dann funktioniert.
     
  9. ossiassi

    ossiassi Byte

    Hab kein Problem damit den Namen preis zugeben, wußte nicht ob ich das darf. Ist die Ashampoo Firewall. Soll ich dann auch die XP Firewall ausschalten?

    Danke
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ashampoo Firewall .. was ein Dreck, gibt es noch eine schechtere Firewall .. ich glaube nicht. Wenn du was von "Ashampoo" in die Finger bekommst .. gleich in die Tonne damit.
    Generell darf / sollte immer nur eine Desktop-Firewall installiert / aktiv sein. Die Art Placebo-Software behindert sich gegenseitig.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anstelle der Ashampoo Firewall kannst du die von XP aktivieren.
    Die stört sich nicht daran, wenn man mit dem PC im Internet unterwegs ist.
     
  12. ossiassi

    ossiassi Byte

    Sollte dann die XP Firewall aktiv sein oder nicht??
     
  13. ossiassi

    ossiassi Byte

    Firewall deinstalliert. Aber es ändert sich trotzdem nix. Hab immer noch keinen Zugriff auf meine Emailkonten, auch bei Ebay kann ich mich nicht anmelden.
    Vielleicht kann ich irgendetwas anderes einstellen??
    Vielleicht am Browser??
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist Javascript aktiviert und werden Cookies zugelassen?
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Welchen Browser hast du in Verwendung, normal hat man 2 oder 3 Browser auf dem Rechner zur Auswahl. Funktioniert das bei keinem dieser Browser (IE, Firefox, Opera) ?.
     
  16. ossiassi

    ossiassi Byte

    Habe IE und Firefox, bei beiden das selbe Lied...
    Cookies sind zugelassen.
     
  17. ossiassi

    ossiassi Byte

    Komm nicht weiter mit meinem Problem.
    Kann es sein daß ich an den Sicherheitseinstellungen was ändern muß???


    :aua: :aua: :aua:
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ashampoo Firewall sollte zumindest so lange neutralisiert werden, bis das Mailproblem gelöst ist. Dieser Grundsatz gilt für alle Netzwerkprobleme.
     
  19. ossiassi

    ossiassi Byte

    Ashampoo lange schon deinstalliert.
    Habe x Einstellungen am Router geändert.
    Ich komm nicht weiter.
    Montag fliegt das Ding wieder raus und ich schaffe mir ein normales DSL Modem an.
    Danke an alle...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page