1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ports komplett schließen?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Nata, Jul 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nata

    Nata Guest

    Kann man eigentlich die Ports die ansonsten von einer Firewall nur auf "Stealth" geschaltet sind nicht auch komplett deaktivieren, sodass diese theoretisch nix mehr übers internet versenden
    Offen bleiben sollen nur die fürs surfen und email abrufen...
    vielleicht gibts da ja ein tool dafür?
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  3. Nata

    Nata Guest

    Danke für den Tip, lese mir die Seite gerade durch ;)
     
  4. Nata

    Nata Guest

    Sooo, jetzt habe ich das Tool "Windows-Dienste abschalten" benutzt - sind jetzt - alle - Ports geschlossen?
    Jetzt müsste man doch fast doppel so sicher sein: Ports sind abgeschaltet und zusätzlich von der Firewall auf "Stealth".
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein.


    Wenn die Ports erst gar nicht geöffnet werden dann müssen sie von der Firewall auch nicht mehr versteckt werden. Du hast deine Firewall nur noch nutzloser gemacht als sie schon ist. Wenn du dich endlich mal bequemen würdest SP4 und UR1 zu installieren könntest du sie ganz weglassen.
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Den Anspruch zu haben, alle Ports schließen zu wollen, wäre ein falscher Purismus mit mehr Nach-als Vorteilen.Es gibt Anwendungen (auch im Betriebssystem), die intern über Ports kommunizieren.Es wäre nachteilig, auch diese Ports schließen zu wollen. Man kommt also nicht darum herum, sich genauer bewußt zu machen, um welche Anwendungen/Ports es jeweils geht und welche Funktion und welchen Status sie haben.

    Dass die Empfehlungen von ntsvcfg.de diesbezüglich nicht alle unproblematisch sind, haben wir hier häufiger angesprochen. Man sollte sich immer bewußt machen, dass die XP-SP2-Firewall eine sehr gute Lösung ist, was den Ingoing-Traffic anbetrifft. Da gibt es von außen kein Durchkommen mehr.Ihre Schwächen liegen darin, dass sie den Outgoing-Traffic nicht kontrolliert und relativ leicht von innen heraus zu deaktivieren ist.
     
  7. Linkmichel

    Linkmichel Guest

    Was du so alles weißt. Das hast du doch bestimmt noch irgendwo anders schon mal zur Sprache gebracht. Gibt doch mal ein paar Links zu deinen hochinteressanten Beiträgen!
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Selber suchen !
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    @Linkmichel
    Klick auf Forensuche.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da habe ich aber auch darauf hingewiesen (im Kerio 4.2-Thread).
     
  11. Nata

    Nata Guest

    Hi Doc, nachdem du dich wirklich so sehr um mich sorgst, werde ich ich mir heute das Service 4 zulegen - und hoffe du und alle anderen sind damit glücklich!!!.....sooooo.

    ----

    Alerdings, bräuchte ich jetzt da trotzdem etwas hilfe, hab das bisher selber noch nie gemacht ;)
    Also, was kann da alles Schief gehen? (Ihr wisst ja, hab da am System ziemlich so einiges modifieziert)
    Mit was soll ich das System sichern?
    Zweite Festplatte hab ich nicht...
    DVD Brenner hab ich nicht....

    Na dann mal ran an die Tastatur, Jungs ;)
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die Installation des SP4 läuft nach dem Start der W2KSP4_DE.EXE automatisch ab. Eine Sicherung der alten Dateien kannst du zu Beginn der Installation anlegen lassen. Nur damit lässt sich SP4 evtl. deinstallieren.



    Gute Frage. Ich selbst kenne kein System bei dem die Installation des SP4 jemals zu Problemen geführt hätte.


    Am besten mit einer Image-Software wie Acronis True Image.


    Aber deine Platte hat doch bestimmt mehrere Partitionen?


    Einen CD-Brenner wirst du doch wohl haben?
     
  13. Nata

    Nata Guest

    Huch, das beruhigt mich mal schon
    Brenner habe ich, aber auf 700MB werden kaum mehrere Gigabyte mit rauf gehen?
    Ich hab das Nero Backup-Zeugs, weiß nicht, ob das zu etwas taugt?!?

    2Partition: leider auch nicht - diese zu machen ist ja theoretisch auch schon nicht ungefährlich..?

    Was muss ich da beachten?
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du hast nur eine Riesen-Partition? Das is natürlich schlecht, denn Images kann man nur von ganzen Partitionen anlegen. Je nachdem wie groß deine Festplatte ist wird die Image-Datei entsprechend riesig.

    Und jetzt nachträglich die Platte zu partitionieren ist meiner Meinung nach risikoreicher als die SP4-Installation.

    Einen 2. Rechner hast du auch nicht, oder? Dann könntest du das Image dort parken und die Rohlinge sparen.


    Das kenn ich jetzt nicht, aber es ist höchstwahrscheinlich keine Image-Software.



    Wie groß ist denn deine Platte? Nur damit ich weiß von welchem Aufwand wir hier reden...


    Das Problem ist halt dass du deine jetzige Windows-Installation mit allen Einstellungen und Tweaks sichern willst. Wenn es nur darum ginge die eigenen Dateien (Office-Dokumente, mp3s, etc.) zu sichern könnte man sich das Image sparen.
     
  15. Nata

    Nata Guest

    Meine Festplatte hat 80GB.

    Bin gerade dabei meine Wichtigen Daten zusammenzufassen, das kann sich aber noch einige Wochen hinausziehen bis alles Ordentlich gemacht wurde.

    Hmm, es geht mir nicht alleine um meine Tweaks, es wäre halt trotzdem Schade, wenn bei meinem derzeitigen System bei Partitionieren etwas kaputt gehen würde... eine Neuinstallation ist da auch nur noch ein schwacher trost.... ist halt meine Meinung.
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nunja, wenn man sich direkt einen richtig konfigurierten Rechner hinstellt, mit EINER Partition für das System und die wichtigsten Sachen, kann man sich ein sauberes Image ablegen und hat dann nie wieder Probleme mit der ganzen Bastelein.

    Nimm diese Situation einfach als neue Chance, richte den Rechner sinnig ein und Du wirst sehr lange etwas davon haben.
     
  17. Nata

    Nata Guest


    Kann kann sich halt nich immer alles aussuchen, nicht wahr?
     
  18. Nata

    Nata Guest

    Ich wäre jetzt mal trotzdem recht interessiert zu wissen, welche Ports sicher geschlossen sind. Da muss es doch ein Tool geben, mit welchen man das auch direkt am PC testen kann,...rein theoretisch
     
  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    netstat -an

    __________________
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page