1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ports scannen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Amt14, Sep 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Hallo zusammen,

    in Heft 9/2005 steht auf Seite 115, dass ich mit "netstat -ao" meine Ports selber scannen kann und über die PID und den Taskmanager das jeweilige Programm ermitteln kann.
    In meinem Windows 2000 SP4 gibt es den Parameter -o jedoch nicht, obwohl ich bei einer Googlesuche eine Seite gefunden habe, wonach dieser Parameter an Windows 2000 eingbaut ist.
    Gibt´s diesen Parameter erst ab XP oder kann ich ihn irgendwie "nachrüsten"?
    Vielleicht gibt´s auch ´ne andere Methode, um an die benötigten Informationen zu kommen.

    Wolfgang
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    schaue ob die "netstat.exe" von einem Win XP auch unter Win 2000 funktioniert, getestet habe ich das nicht da ich "TCPView" von Sysinternals bevorzuge (Freeware):

    http://www.sysinternals.com/Utilities/TcpView.html

    Die PID wird hier in der ersten Spalte nach dem Doppelpunkt angezeigt.
    Die Firma bietet noch andere ausgezeichnete Tools für Profis

    Wolfgang77
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    http://www.sysinternals.com/Utilities/TcpView.html

    Ist Freeware.
     
  4. Amt14

    Amt14 Kbyte


    Wie bringe ich denn die netstat.exe von XP nach 2000 ohne dass ich XP auf meinem Rechner installiere?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich probiere das einmal aus, muss erst eine Win 2000 Maschine booten. Weil wenn es nicht geht brauchen wir uns keine Kopfschmerzen zu machen wie du zu der Datei kommst.

    Wolfgang77
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die "netstat.exe" von XP läuft nicht unter Win 2000, Prozedureinsprungspunkt wird nicht gefunden... . Bleibt also nur TCPView von Sysinternals.

    Wolfgang77
     
  7. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Alles klar. Vielen Dank Euch Beiden für die schnelle Hilfe!

    Wolfgang
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Muß das nicht netstat -ano heißen? [​IMG]
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Unter Win 2000 gibt es kein "o", "a" und "n" stehen zur Verfügung und somit bekommst du die "PID" nicht angezeigt.

    Zeigt Protokollstatistik und aktuelle TCP/IP-Netzwerkverbindungen an.

    NETSTAT [-a] [-e] [-n] [-s] [-p Proto] [-r] [Intervall]

    Wolfgang77
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page