1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ports schließen? NIS 2002

Discussion in 'Sicherheit' started by AMDUser, Aug 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo!

    Zum Glück bin ich noch nicht mit der neuen "Gefahr" ausm Netz infiziert. Hätte da aber mal ne Frage: Habe die Norton Firewall 2002. Wie kann ich da die angeblich unsicheren Ports schließen? Habe das Häkchen bei "Warnmeldung bei Zugriff auf ungenutzte Anschlüsse" gesetzt, jetzt krieg ich alle 10 sek. ne Warnung über nen remote-dienst. Was heißt das genau?

    Danke schon mal
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Siehe dazu hier :

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=121275#632277

    franzkat
     
  3. deine Meinung ist keineswegs arogant oder unverschämt, sondern nur ehrlich. Und ich kann dazu auch nur beistimmen, da sich wirklich die meisten Leute jeglichen Müll auf ihre Festplatten ziehen, ohne überhaupt eine Ahnung zu haben, was sie damit anrichten. Als Beispiel nehme man doch einfach das allseits beliebte Moorhuhn-Spiel was zeitweise ganze Rechnersysteme lahm legte, da so ein Spassvogel eine Virus-verseuchte Version ins Netz setze. Zum anderen, Betriebsanleitungen lesen kann nicht wirklich jeder, da die meisten von Fachbegriffen nur so strotzen... deswegen existieren dann Foren wie dieses hier. Nebenbei einen Gruss an AMD... ja, ist verständlich das du gereizt warst, ging mir nicht anders... Cu...DSH
    [Diese Nachricht wurde von DarkShadowsHell am 19.08.2003 | 12:37 geändert.]
     
  4. hallo,

    ohne einem zu nahe treten zu wollen...
    arroganz hin oder her, zu jeder software gibts ne bedienungsanleitung und jeder sollte in der lage sein, diese lesen und verstehen zu können. nicht zuletzt gibt es, um mal hier die genannte norton firewall aufzugreifen, schon genügend vordef. regeln, die man als bsp. nehmen und zu denen man mit ein wenig wollen noch weitere erstellen kann.
    es ist aber nun mal in unserer gesellschaft so, daß wir erstmal schreien, wenns wehtut, ohne nur das geringste unternehmen zu wollen, sich ein wenig selbst zu helfen.
    in punkto internet "ziehen" wir uns doch nun mal alles runter, was wir nur irgendwie auf unseren datenträgern unterbringen und inst. bis zum umkippen, ohne zu wissen, was wir machen. dann ist aber sofort das geschrei groß... aua aua, wie geht das, es klappt nicht, hilfe!
    und noch was, auch wenn das noch so ketzerisch klingt. für genau solche, die den hals mit downloads etc. nicht vollkriegen, freuts mich richtig, wenn so n knackiger wurm am system knabbert und für unordnung sorgt. einige sollten an manch "kritischen" tagen ihr netzwerkkabel ziehen.
    jetzt warte ich gespannt auf antworten, wie arrogant und unverschämt von mir, immer her.

    lieben gruss
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Der letzte Absatz lässt keine Arroganz durchklingen, sondern soll "von hinten durch die Brust ins Auge" noch einmal verdeutlichen, dass es nicht unbedingt für jedermann wirklich sinnvoll ist, sich an}s Ports und Dienste deaktivieren zu begeben.

    Selbst heise und einige andere sehr kompetente Seiten warnen eindringlichst davor so etwas zu machen, wenn man net genauestens weiss wofür diese verantwortlich sind und wie man falls man sich "vertan hat" den PC doch ans Starten bekommt.

    Andererseits hatte ich gestern ein 40-Stunden Tag hinter mir gehabt (noch einige Einsätze in den vorherigen Abend- u. Nachstunden wg. "Blaster"), ich glaube da darf man dann auch mal etwas gereizt sein.
     
  6. Schade-der letzte Absatz läßt Arroganz durchklingen-hätte ich von Dir nicht vermutet,da Deine Kommentare sonst immer sachlich und aufklärend sind und ich durch Euch erfahrene User reichlich lernen kann-was ist los mit Dir?
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    offensichtlich gehörst auch du zu der Kategorie der User die alles "mundgerecht serviert haben möchten" ohne das mal etwas Eigeninitiative gefragt ist http://kssysteme.de/ nunmehr nur noch nach Betriebssystem auswählen.

    Jedoch äusserste Vorsicht !!!!!!! Werden die falschen Dienste oder Ports "Dicht" gemacht, geht nach einem Reboot nichts mehr ! ! ! ! ! Daher <B>ohne jegliche Gewähr auf anschliessende Funktion des Systems.</B>
    Ich für meinen Teil weiss wie man sein eigenes System "Dicht" macht, so dass es anschl. noch voll funktionsfähig ist.
     
  8. steve1da

    steve1da Byte

    Wenn ichs raushab, sag ich dir Bescheid. wenn du\'s schaffst, sag mir bitte Bescheid
     
  9. rdm

    rdm Byte

    Hallo Stephan

    Ich habe das gleiche Problem. Wird empfohlen Port 69,135 und 4444 zu blockieren. aber wie, wissen die Götter.

    MfG. Roland
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=120584
     
  11. steve1da

    steve1da Byte

    Und wie kann ich nun genau meine Ports dichtmachen?
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du bist zwar nicht infiziert, jedoch der Gefahr ausgesetzt, denn sonst würde nicht die Warnmeldung kommen. Wie und Wo du dich schützen kannst, solltest du ja nun "Satt und reichlich" Möglichkeiten finden.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page