1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ports???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by [TAL]Revan, Feb 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. [TAL]Revan

    [TAL]Revan Byte

    Warnung 'Unable to connect to your incoming data port (217.82.18.86:6881). This will result in slow downloads. Please check your firewall/router settings'


    -> Diese Meldung bekomme ich bei Azureus.
    Ich benutze WinXP SP2 und ZoneAlarm und wie kann ich nun diese Ports öffnen bzw. was muss ich machen, damit ich diese Meldung nicht mehr bekomme???

    Bitte um Antwort.
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    zonealarm am besten deinstallieren (ist ohnehin mist), die winxp-firewall aktivieren und das programm java.exe als ausnahme einrichten.
     
  3. [TAL]Revan

    [TAL]Revan Byte

    Tja, Danke für die Antwort.
    Diese Fehlermeldung bekommme ich immer noch!
    WINXP Fire-Wall ist tot und ZoneAlarm deinstalliert.
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    momento sekundo...
    keine pfw aktiv, aber trotzdem kein port? :confused:

    wie gehst du ins internet? (modem/analog/isdn/dsl/...) sperrt dein provider irgendwas?
     
  5. [TAL]Revan

    [TAL]Revan Byte

    hm...
    Ich bin stolzer DSL-User (T-ONLINE).
    Das Problem hab ich immernoch.

    Aber kannst du mir irgendeine gute FireWall empfehlen?
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    eine neue firewall bringt nichts, wenn möglicherweise eine alte das netzwerk ruiniert hat. das müssen wir erst mal "restaurieren" ;)

    router oder ähnliches hast du nicht, oder?

    btw: heisst du immer noch 217.82.18.86?
     
  7. [TAL]Revan

    [TAL]Revan Byte

    Doch, ich hab einen Router aber weiß nicht was ich damit anstellen soll, da ich mit einem Router gar keine Erfahrung habe!
     
  8. Michi0815

    Michi0815 Guest

    na also :)

    2 gute nachrichten:
    1. du brauchst keine zusätzliche firewall (ausser wenn du dich dadurch besser fühlst)
    2. das port-problem ist gefunden.

    wenn du mir jetzt noch den namen vom router verrätst...

    edit angeschlossen ist der router schon oder?;)
     
  9. [TAL]Revan

    [TAL]Revan Byte

    Tja, ich weiß nicht wie der Router heißt, aber ist denn bei einem Router eine Fire-Wall überflüssig???

    EDIT: Der Router ist auch von T-ONLINE/Telekom oder so, auf jeden Fall von T ...
     
  10. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ein router verhindert recht effektiv, dass irgendwelche daten "ungebetenen" von aussen auf deinen pc (oder besser: in dein privates netz) gelangen können (hängt mit der art zusammen wie ein router arbeitet - das stichwort heisst nat). hängst du dahinter noch einen zusätzlichen paketfilter (=personal firewall) dann hat der nichts zu filtern, weil schlicht und einfach keine datenpakete kommen.

    genau das verursacht aber auch deinen fehler in azureus: offene ports bedeuten, dass der pc auf daten aus dem internet wartet. diese daten werden vom router aber geblockt.

    diese blockade lässt sich aber aufheben, in dem man den router entsprechend einstellt.
    die effektivste - aber auch ... sinnfreiste - lösung ist alles von aussen kommende an einen bestimmten pc weiterzuleiten. das nennt sich dmz oder exposed host. damit brauchst du aber wieder eine firewall am "exponierten rechner"
    man kann auch nur einzelne ports "weiterreichen". das nennt sich dann "port forwarding", weiterleitung oder manchmal auch "virtual server". das benutzt man z.b. wenn man einen webserver hinter einem router sitzen hat, der ständig online ist.
    3. möglichkeit: man lässt den router das gefälligst selber organisieren und aktiviert universal plug&play (upnp). wenn ein programm (das das beherrscht!) einen port braucht (z.b. azureus den 6881) dann lässt es sich diesen für eine gewisse zeit freischalten.

    wie das speziell bei deinem router geht :nixwissen
    such geh mal in der config; ist meistens selbsterklärend.
     
  11. [TAL]Revan

    [TAL]Revan Byte

    Danke fuer deine Antwort.
    Ich werd mal nachgucken...

    Wenn ich auf dieses Status/Smiley klicke, bekomme ich die Meldung, dass es ein NAT Problem waere.
     
  12. Michi0815

    Michi0815 Guest

    natürlich ist es ein nat-problem, ist ja noch nichts konfiguriert :D

    normalerweise musst du im browser auf http://192.168.0.1/ gehen...
     
  13. [TAL]Revan

    [TAL]Revan Byte

    Hm...
    Wenn ich auf deinen Link klicke passiert nichts.
    "Seite kann nicht gefunden werden"
     
  14. Michi0815

    Michi0815 Guest

    hast du für den router kein handbuch? da sollten diese kleinen hürden eigentlich erklärt sein.
     
  15. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Die Telekoms arbeiten standardmäßig mit 192.168.2.1

    Dann unter "Virtual Server" den Azureus-Port eintragen und zwar für den Rechner im LAN, auf dem Azureus läuft.
     
  16. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Schau die mal das Bild an : Mein Rechner, auf dem Azureus läuft, ist 192.168.2.104

    http://mitglied.lycos.de/franzkat/forwarding.jpg

    Warum ich den Azureus-Port 6889 zweimal eingetragen habe ? Ist wohl ein Versehen. Du wirst ohnehin nur den 6881-Port eintragen müssen.
     
  17. Michi0815

    Michi0815 Guest

    @franzkat: kann der router eigentlich upnp?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page