1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ports

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Don Fernando, Aug 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo, meine fritz-box fragt mich immer beim versuch ins internet zu gelangen ob ich zugriff auf zb port 1518 zulassen möchte.
    ein kollesch meint normal sei nur port 80; da die anderen ports unangenehme zusätze enthalten könnte- ein anderer, daß die ports updatemöglichkeiten der einzelnen softwaresachen seien. wer hat recht? danke schonmal
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    Deine Fritzbox fragt dich das??? Wie macht die das denn?
     
  3. ??? wenn du bsw den firefox öffnest wird fritz protect aktiviert, der dir dann jene frage stellt... nun, antwort parat? danke
     
  4. Chummer

    Chummer Megabyte

    Ahja. Das ist aber nicht dein Router sondern die Desktop Firewall die du installiert hast.
    Da stellt sich die Frage was mit "zugriff" gemeint ist.
    Start->Ausführen->cmd
    dort eingeben:
    netstat -an
    suche einen Eintrag mit diesem Port. Gibt es einen?

    Im Routermenü schaun ob UPnP deaktiviert ist (sollte!)

    http://www.pcwelt.de/forum/wlan-rou...030-wlan-kein-email-schreiben-moeglich-2.html
    Wenn es Software ist die raussenden will musst du schaun welche das ist. (taskmanager und jedes einzeln prüfen, Portreporter von MS nachinstallieren, oder diverse Portviewer)

    P.S Dirtz! protect deinstallieren!
     
  5. danke dir erstmal. muß aber gestehen, daß mein kopf nur so schwirrt vor begriffen. hätte mich wohl gründlicher informieren sollen eh ich bestimmte software, und sei es lime wire etc, installiere.
    bereu es jedenfalls nicht mich bei diesem forum angemeldet zu haben. danke nochmal und bis zur nächsten leidigen frage. der don
     
  6. Chummer

    Chummer Megabyte

    äh, wie meinen??
     
  7. soll einfach nur bedeuten, daß ich nicht geahnt habe was das alles nach sich zieht. danke dir für deine hilfe und wenns wieder mal...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page