1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Portugiesische Rechtschreibprüfung

Discussion in 'Office-Programme' started by Cristina, Jan 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cristina

    Cristina ROM

    Hallo,
    wie kann ich mein WORD mit der portugiesischen Rechtschreibprüfung "aufrüsten".
    Wenn ich unter "Sprache festlegen" portugiesisch auswähle und danach die Rechtschreibprüfung starte, bekomme ich eine Fehlermeldung...."...kann mssp3pt.dll für portugiesisch nicht finden..."

    Danke
     
  2. quimapag

    quimapag Byte

    Hi, hat schon jemand eine Lösung gefunden? Ich stehe vor diesem Problem auch gerade und benötige dringend die portugiesische Korrekturhilfe!
    Danke, Gaby
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Frag doch mal Microsoft, die helfen bestimmt!
    Kannst auch :google: fragen, aber die schicken dich bestimmt auch zu Microsoft.
     
  4. quimapag

    quimapag Byte

    Hi Hascheff,
    bei Google wird man wirklich nur zu Microsoft geschickt und die wollen es für reichlich Geld als Extra verkaufen. Ich hatte schon die Hoffnung, daß es so ein doch eigentlich simples Programm irgendwo als Free oder Shareware gibt.
    Aber danke für Deine Antwort!
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Da fällt mir noch ein, wenn du portugiesisch beherrschst, kannst du dich doch auf portugiesischen Seiten umsehen, vielleicht kann dir dort jemand helfen?
     
  6. quimapag

    quimapag Byte

    Danke, gut Idee!
     
  7. Oi christina und ihr anderen
    habt ihr in Sachen portugiesische Rechtschreibprüfung in MS-Word schon was erreicht? Wenn ja, was?
    Ich würde das thema gern noch mal angehen. Hatte zu der Geschichte schon einen Erfolg in MS-Office, allerdings nur in Win98 und update auf XP. Bei der Neuinstallation von XP gings aber wieder daneben.
    Weiteres gern bei Interesse.
    Gruß
    pcautodidakt
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Wie du an den Daten im Kopf der Beiträge erkennst, sind die beiden anderen am Thread Beteiligten selten anzutreffen. Die besten Chancen hast du wahrscheinlich, wenn du ihnen eine private Nachricht schickst.
     
  9. quimapag

    quimapag Byte

    Hi,
    ich habe noch nichts erreicht. Auch eine Suche auf den portugiesischen Seite hat nur ergeben, daß man sich das Programm für teures Geld kaufen soll. Ich wäre happy, wenn jemand eine günstige Lösung finden würde.
    Danke und liebe Grüße an alle, die zur Lösung beitragen können
    Gaby
     
  10. Oi, da bin ich wieder.
    Private Nachricht ist bei Christina nicht, geht wenn überhaupt nur über den Administrator.
    An quimapapag/Gaby:
    Was die notwendigen DLL/Lex-Dateien angeht kann ich weiterhelfen. (Hab ich auf dem Rechner.) Das Problem liegt aber in der Windows bzw. der MSOffice Version. In der 98 Version muß lediglich die Datei "mssp2_pt.lex" in das Verzeichnis "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Proof" kopiert werden, dann funktioniert es mit der Rechtschreibprüfung.
    Bei einem Update auf XP wird diese Einstellung automatisch übernommen, es müssen aber zusätzlich die Dateien
    1. mssp3PB.dll (Portugiesisch/Brasilen)
    2. mssp232.dll (Portugiesisch/Europa)
    in das o.a Verzeichnis kopiert werden. Hab ich schon gehabt, klappt.
    Nur bei der kompletten Neuinstallation ging das Ding in die Hose.
    Es muss also noch ein Eintrag in die Registry her, das ist sicher. Ich bleib dran.
    Der folgende Link http://www.mailhilfe.de/beitrag5854.html
    ist in diesem Zusammenhang recht interessant, der Beitrag geht auf jeden Fall in die richtige Richtung.
    Gruß
    pcautodidakt
     
  11. quimapag

    quimapag Byte

    Hallo pcautodidakt,

    ich arbeite mit Windows XP und brauche Portugiesisch/Europa. Ich schaue mir das bei der Mailhilfe mal an. Ob ich diese Woche noch dazu kommen werde, ist aber nicht sicher, weil ich erst mal bis Mitte November im Urlaub bin. Danach werde ich mich dann eingehend damit befassen.
    Danke und liebe Grüße
    Gaby
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page