1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Position der Desktop Icons wird zurückgesetzt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by scullhead, Sep 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. scullhead

    scullhead Byte

    Hallo Leute,

    ich habe auf meinem Laptop (Fujisu Siemens Lifebook E Series, Windows XP v. 2002 SP2) folgendes Verhalten:

    Immer nach einem Neustart wird die Position der Desktop Icons zurückgesetzt (wie automatisch anordnen).
    Das Gleiche passiert auch wenn ich einen Wechseldatenträger (egal ob Festplatte oder Stick) über USB anschließe.

    Ich habe mir zwar ein Tool besorgt mit dem ich die Position der Desktop Icons per Mausklick speichern und wiederherstellen kann, ich möchte jedoch die Ursache für das Verhalten finden und beseitigen.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Danke schonmal :)
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  3. scullhead

    scullhead Byte

    Danke für die Info. Allerdings stellt das ja wieder nur die Symptome ab. Ich möchte gerne die Ursache finden und beseitigen.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der 2. Beitrag im Link von Feuerfux beschreibt, wie es eingeschaltet wird. An der gleichen Stelle kann man es auch abstellen.
     
  5. scullhead

    scullhead Byte

    Ja ich hab mir den Beitrag angesehen. Allerdings exsistiert bei mir in der Registry an dieser Stelle der Eintrag NoSaveSettings gar nicht!
     
  6. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Dann lege diesen doch an.

    bonsay
     
  7. scullhead

    scullhead Byte

    Hmm.. das wäre eine Möglichkeit.
    Ein Screenshot bzw. eine Info wie dieser Eintrag in der Registry auszusehen hat wäre hier hilfreich.

    Ich vermute mal der Eintrag schaut genauso aus wie z.B. NoSetFolders aber ich würde hier lieber auf Nummer sicher gehen.

    :danke:
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Richtig Lesen sollte man schon können, denn da steht was von "Automatisch anordnen".
     
  9. scullhead

    scullhead Byte

    Das steht in dem Beitrag unter dem Link:

    Wenn eine Anordnung der Symbole auf dem Desktop nach einem Neustart wieder
    zurückgesetzt wurde, ist in der Registry unter

    Hkey_Current_User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer

    der Eintrag NoSaveSettings mit dem Wert 01 aktiviert. Man kann diesen wieder deaktivieren, indem man den Wert auf 00 ändert. Nach einem Neustart werden alle Änderungen an der Oberfläche dauerhaft gespeichert.


    Eben dieser Eintrag existiert bei an entsprechender Stelle mir nicht.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du kannst offenbar immer noch nicht lesen und auch nicht zählen.

     
  11. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Na und?? Wie schon gesagt, lege diesen Eintrag "NoSaveSettings" unter "Hkey_Current_User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer" einfach an und weist dort dann den entsprechenden Wert zu.

    bonsay
     
  12. scullhead

    scullhead Byte

    Gut gebe zu das ich den 2. Beitrag überlesen hatte* - Das ist aber auch nicht mein Problem.
    Der Haken ist nicht gesetzt jedoch werden die Symbole nach dem Hochfahren des Rechners oder anstecken eines USB Gerätes automatisch angeordnet. Ich werde die Methode mit dem Registry Eintrag versuchen.

    * gerade als Moderator könnte man aber eine etwas freundlichere Ausdrucksweise wählen um darauf hinzuweisen. - Aber passt scho
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page