1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Posteingang: Mail vom 01.01.1970

Discussion in 'Software allgemein' started by Go4Gold, Aug 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hallo zusammen,

    seit drei Tagen habe ich immer, wenn ich meinen Thunderbird starte, ne leere Mail vom 01.01.1970 in meinem Posteingang :confused:

    Ist das ein Virus? :eek:

    Wie krieg ich das wieder weg :cool: ?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da ist eine defekte Mail in der entsprechenden Ordnerdatei des Profils. Passiert z.B. wenn der TB während des Speicherns einer Mail abstürzt oder aus anderen Gründen einen Schreibvorgang nicht vollenden kann. Lässt sich die Mail grundsätzlich löschen, solltest du danach den Papierkorb des TB leeren und eine Ordnerkomprimierung durchführen. Hilft das nicht, bleibt nur die defekte Mail mit einem Editor aus der Profildatei zu entfernen (bei geschlossenem TB).
     
  3. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte


    Papierkorb leeren hilft nicht :aua: , komprimieren lohnt sich bei den 20 Mails, die ich da drin hab, auch nicht.

    Wie funktioniert das Editieren der Profildatei bzw. wo finde ich diese?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > komprimieren lohnt sich bei den 20 Mails [...] auch nicht

    Warum machst du es nicht? Es geht nicht um den Speicherplatz, sondern darum, dass der TB bei dem Vorgang fehlerhafte Einträge entfernt.

    PS: Natürlich ist die Funktion im TB und nicht eventuell die von Windows gemein...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page