1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Posten (mit AOL) geht nicht!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Punkuin, Aug 30, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Punkuin

    Punkuin Kbyte

    Hallo zusammen,
    Benutze derzeit (noch)AOL 6.0. Einwahl (mit Modem) funktioniert, ebenso kann ich E-Mails senden und im web surfen. Wenn ich aber in Foren (egal welches) posten will, dann bekomme ich nach 39% die Fehlermeldung "Seite kann nicht angezeigt werden".
    System win98
    Firewall Prog. sind zwar installiert, aber nicht aktiv. Habe wingate
    als Webzugang für 2 weitere PC`s drauf. Möglich, daß hier eine
    Einstellung vorgenommen werden muß? Oder was kann es denn sein? IE?
    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Gruß
     
  2. woryx

    woryx Byte

    Krankheit ist gut, deshalb nach oben!
     
  3. Raldy

    Raldy Byte

    Hi, zunächst vielen Dank für die Hinweise.
    @MXM
    Welcher Schlüssel in der Registry ist gemeint (HKEY_....)? Und welche Eingabe (änderung) muß in welchem Unterschlüssel vorgenommen werden?
    Danke
    Raldy
     
  4. Punkuin

    Punkuin Kbyte

    Nach der Kündigung auf jeden fall erst mal alle versuchten Abbuchungen von AOL zurückweisen. Bei mir versuchten die das schon mehrere Male, obwohl ich nur mal den "30 Gratis-Stunden-Account" ausprobiert hatte. Ich war gleich dermasen unüberzeugt, das ich höchstens 2-3 Stunden mit AOL online war. Dennoch versuchten die mir Geld abzubuchen. Die haben mir auch Manungen geschickt - immer fleissig ignorieren - das selbe haben die auch mit meiner Post und menen Mails gemacht.

    P.
     
  5. MXM

    MXM ROM

    Hi,
    es gibt noch eine andere Lösung: Seitenzugriffzeit in der regedit verlängern.
    Gruß J. Marxen
     
  6. Raldy

    Raldy Byte

    Hi, vielen Dank für den Hinweis,
    habe inzwischen über DFÜ Freenet, Talkline und MSN Call by Call testweise installiert. Alles bestens! Werde mich von AOL trennen,
    hoffentlich ohne Probs. Deine Befürchtungen habe ich schon oft gelesen und gehört. Mal sehen was mir so passiert. Was kann man gegen unberechtigte Abbuchungen tun? Anderes Bankkonto?
    Oder über Bank zurückfordern?
    Gruß
    Raldy
     
  7. Punkuin

    Punkuin Kbyte

    Erstmal vorweg: AOL ist kein Provider sondern eine Krankheit: Die Verbindung ist beschissen langsam, übertrieben Teuer, läuft über einen schlecht konfigurierten Proxy (so das es einige Einschränkungen gibt) und sie bescheissen bei den Abrechnungen.

    Es gibt nur eine sinnvolle Alternative: AOL kündigen (leider wird dir AOL monatelang noch Rechnungen über "angebliches" Surf-Vergnügen schicken) allen (sowieso unnötigen) AOL Mist deinstallieren und dann über einen anständigen InternetByCall-Provider (DFÜ-Netzwerk) einwählen.

    P.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page