1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Posterqualität

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Omen, Feb 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Omen

    Omen ROM

    Hallo.
    Hoffentlich bin ich hier auch im richtigen Bereich gelandet - wenn nicht: sorry...

    Ich hab da so ein Motiv als JPEG, das ich gerne als kleines Poster ausgedruckt haben möchte. Ich dachte mir, am besten probiert man es bei diesen Posterdiensten im Web, bei denen man das Bild direkt hochladen und sich dann als Poster zuschicken lassen kann. Jetzt hab ich das mal bei unterschiedlichen Seiten getestet und die Qualitäts-Vorschau zeigt entweder mittelmäßig an oder gut...

    Kann man auf diese Anzeige vertrauen? Drucken die Shops, die die Bildqualität als gut einschätzen, vielleicht auch tatsächlich besser als die anderen?

    Das Bild hat die Größe 1190 x 790 Pixel, eine Bittiefe von 24 und ist in 72 dpi aufgelöst. Bei voller Größe auf dem PC-Bildschirm ist das Bild scharf, bei näherem Ranzoomen wirds etwas matschig.
    Ich hatte mir eine Größe von ungefähr 30x45cm vorgestellt.

    Was meint ihr, genügt diese niedrige Auflösung für ein ziemlich kleines Poster noch oder hat das nix mit der Größe zu tun?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Musst du testen, kostet ja nicht soviel. Evtl. gleich eine Nummer kleiner mitbestellen, kostet unwesentlich mehr.
    Meine bisher bestellten Bilder hatten bis jetzt immer die Erwartungen erfüllt.
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

    Beziehungsweise: Testen und bei Mängeln reklamieren, also bei mir funktionieren Reklamationen (mit Grund+Beweisfoto) immer ohne Probleme
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Nicht mal ein Megapixel...wäre ich die Qualitätsanzeige, würde ich "mies" anzeigen. Insofern kann man den Anzeigen wohl nicht so recht trauen. Aber die wollen ja Umsatz machen. :D

    Jetzt kommts auf deine Ansprüche an. Ich persönlich fand 6 Megapixel für 30x45 cm gerade noch gut (hängt auch vom Betrachtungsabstand ab).
     
    Last edited: Feb 13, 2010
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Monitor hat üblicherweise so um die 80-100dpi (Punkte pro Zoll).
    Drucker schaffen 300-600dpi und bei Fotos dürfte es noch deutlich mehr sein. Du wirst also auf dem Poster im Zweifel "Pixel" sehen, wie auch auf dem Monitor.

    Wenn überhaupt, würde ich das Bild auf die ca. 20-fache Größe hochskalieren, dann allerlei Filter drüberjagen (Kantenglättung, Entrauschen, Schärfen) und vielleicht kannst Du dann mit dem Ergebnis leben. Bissel verwaschen ist mir jedenfalls immer deutlich ansehnlicher als sichtbare Pixel.

    Beispiel:[​IMG]
    Dieser Smilie würde mit der "zu kleinen" Auflösung beim hochauflösenden Druck so aussehen:
    [​IMG]
    Hochskaliert, bissel verwaschen und anschließend wieder geschärft:
    [​IMG]
     

    Attached Files:

  6. picdoc

    picdoc ROM

    korrekte Berechnung:
    Zielbreite * (300[dots] / 2,54[=1inch]) = ...pixel
    Zielhöhe * (300[dots] / 2,54[=1inch]) = ...pixel

    das sind die rechnerischen Werte für "sehr gute" Ergebnisse zu erreichen.

    Minimum würde ich sagen, wäre für den kleineren Wert 1200px. Wobei die Qualität damit trotzdem noch eher dürftig sein wird.

    Bei 30x45 sollten deine 1190 x 790 Pixel absolut im roten Bereich liegen.

    5314*3543px wäre also "sattgrün"
    2657*1771px wäre noch gut
    1328*885px wäre also ca. 1/3 der erforderlichen Größe.
    Ohne großartigen Qualitätsverluste an sich kann man 1190x790 ruhig um 1/3 vergrößern - da zählt jedes pixel ;-)

    @magiceye:
    also nich ganz so katastrofal wie 20x vergrößern ;-)

    @Omen:
    Bei welchem Anbieter hast du denn bestellt???
    würde gern wissen, was draus geworden ist :-)

    Gree'z
     
    Last edited: Mar 17, 2010
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich hab jetzt ein ähnliches anliegen.

    Bei mir ist die Bildgrösse 2592X1944 Pixel
    Im Adobe Photoshop wird das Bild mit einer größe von 91,44 cm X 68,58 cm angegeben.
    72 dpi.
    Jetzt will ich mir ein Bild auf Leinwand drucken lassen, größe 130 X 90 cm.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du als erstes das Format anpassen, bzw. ein Stück vom Bild abschneiden.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hier hab ich nochwas bezüglich dem dpi-Wert gefunden.
    Im groben (auf dein 5MP-Bild bezogen):
    Je niedriger der dpi-Weert, desto größer die Maße (in cm) bzw. umgekehrt. Die Pixel-Werte bleiben dabei gleich.
     
  10. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Ich habe schon einige Poster an der Wand.

    Folgende Erkenntnis:

    6,1 MP (ist ne ältere Kodak) sind noch OK bei 70cm quer (das Bildverhältnis ist eh immer 2zu3)

    Wenn es größer wird oder eben die Strukturen feiner dann nehm ich die EOS mit 12Mp. Weniger ist murks.

    Die Qualität ist relativ zum Hersteller. Bei Schlecker sind es super Bilder ....bis 30cm. Danach werden die Bilder zu dunkel. Weil ich das weiss hell ich die ein wenig auf dann siehts gut aus.Scheint aber jeweils an der Factory zu liegen, also ausprobieren.

    Nur so zur Orientierung, 1024 Pixel ist in etwa DIN A4 tauglich.

    the Raccoon
     
  11. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Es sind ca. maße, und zurechtgeschnippelt wird es auch noch.
    Da kann ich dann die Größe anpassen.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Beim Freistellen mit Photoshop kannst du auch deine Bildmaße oben eingeben, dann hast du schon mal das richtige Format. Und die Auflösung Pixel/Zoll entspricht dann dpi.
     
  13. picdoc

    picdoc ROM

    @kikaha
    bei ner größe von 130x90 auf leinwand sollten rund 3300*2200 eine noch relativ gute qualität abbilden können.

    wenn dein 2592X1944 Pixel -Foto gute Qualität hat, sollte eine vergrößerung um 25% keine probleme bereiten.

    die strukturierte oberfläche von leinwänden verzieht einiges im gegensatz zu postern oder fotos ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page