1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Power Cinema Linux + neue pci soundkarte

Discussion in 'Audio' started by Osti2000, Apr 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Osti2000

    Osti2000 ROM

    Moin allerseits.
    Ich hab in meinen Medion MD8800 Titanum eine neue Soundkarte (Terratec Aureon 5.1 Fun) eingebaut und die OnBoard-Soundkarte im Bios deaktiviert. Es ergibt sich jedoch ein Problem: Wenn ich Power Cinema Linux (das is dieses Multimediaprogramm, wo man ohne Windows zu starten Musik, Bilder und so weiter angucken kann) starte, kann ich dort keine Musik mehr hören, da er die Lieder erst gar nicht startet, weil er den Onboard soundchip nicht findet. Ich möchte aber, dass er dort auch die neue Soundkarte benutzt. Was muss ich machen?

    PS: Ich hab schon Power Cinema Linux neu installiert, funktioniert aber auch nicht
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hardware muß auch bei Linux korrekt eingebunden werden, um zu funktionieren.
    Welche Linux-Distribution verwendest Du? Bei Suse ist z.B. kannst du die Karte über yast (Susespezifisches Konfigurationswerkzeug) einbinden. Falls die automatische Erkennung nicht funktioniert, schaue im Handbuch, welcher Chipsatz in der Karte sitzt und wähle diesen dann manuell an.

    Ein ebenfalls sehr gutes Abspielprogramm für nahezu sämtliche Multimediadateien ist der MPlayer, kostenlos und opensource. ;)

    MfG
    Rattiberta
     
  3. Osti2000

    Osti2000 ROM

    Moin Rattiberta.
    Den Media-Player benutze ich ja auch, aber nur in Windows. Mein PC (MD8800) hat noch einen zweiten Startknopf womit man Power Cinema Linux(bei Medion wird das auch "Multimedia auf Knopfdruck genannt") starten kann, ohne Windows zu booten. Das is so ein Programm zum Musik hören, TV gucken, Diashows und so weiter.
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Huch, ja, dann war das ein Mißverständnis. Der MPlayer ist ein Programm, dass "ganz normal" unter dem Betriebssystem Linux läuft.
    Mit dieser Mediongeschichte (deren Linuxkonfiguration und installierte Konfigurationstools) kenne ich mich leider nicht aus.

    MfG
    Rattiberta
     
  5. Osti2000

    Osti2000 ROM

    Achso ja dann. Danke erstmal für die schnelle Antwort (wenn auch ein mißverständnis war). Dann wart ich halt noch ein bischen, bis einer ne Idee hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page