1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

POWER CINEMA PROBLEM

Discussion in 'Software allgemein' started by Clubrotator, Aug 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe 1 großes Problem bei meinem Aldi PC aus dem November 2002 (Titanium MD 8000) und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin schon total verzweifelt.

    Anfang dieser Woche wollte ich mal wieder ganz gemütlich Fernsehen und startete mein Power Cinema von Medion. Im Hauptmenü wählte ich dann ,,Mein TV" doch plötzlich waren alle meine Sender verschwunden? Den gleichen Schritt machte ich dann noch ein paar mal doch nichts ging mehr? Drum wählte ich bei Einstellung den Autoscan bei Kabel aus, da dies der bisherigen Einstellung entsprach. Normalerweise durchkämmt der PC nun alle Sender und sammelt sie in einer Liste. Doch immer, wenn ich diesen genannten Schritt ausführe fährt der PC runter und startet neu. Da ich keinen Ausweg mehr fand, deinstallierte ich das ganze Multimedia Programm von Medion und installierte nur Power Cinema von Medion neu. Doch das Problem bleibt. Komisch ist außerdem das hingegen das Radio Programm funktioniert und das das Kabel des TV-Anschlusses vollkommen in Ordnung ist.

    Stephan
     
  2. toma-8

    toma-8 ROM

    Hallo Stephan,

    hab\'s jetzt doch noch geschafft. Die Datei kstvtune.ax war in zwei verschiedenen Versionen auf meinem PC. Die ältere (55kB) in c:\windows\system32 und c:\windows\Driver Cache\i386 über die neuere geschrieben (256kB) und schon lief es wieder.

    Die Idee kam mir nachdem ich in anderen Foren eine alternative Software zum Fernsehen gesucht habe (ExoTV sollte auch mit der Medion-TV-Karte spielen - ging aber auch nicht). Aber das Diagnoseprogramm hat einen Fehler in der Datei kstvtune.ax angezeigt. Der Rest war dann probieren ;-)

    Gruß
    ToMa-8

    P.S.: ExoTV spielt jetzt auch.
     
  3. toma-8

    toma-8 ROM

    Hallo Stephan,

    habe vor ca. 3 Monaten wegen des gleichen Problems nach langem Probieren am Ende die Nase voll gehabt und das System meines MD8000 neu aufgebaut. Letzte Woche das gleiche Problem -Fernsehen geht nicht mehr - die Kanalanzeige zeigt 000 oder ...
    Wenn ich bei den Einstellungen auf den Videoeingang umschaltete, ging der FBAS-Eingang jedoch noch (mit angeschlossener Videokamera ;-). Ursache könnte ein Update gewesen sein, da ich kurz zuvor alle empfohlenen Updates und Patches vom Microsoft Server installiert hatte - dabei auch ein neuer Grafikkartentreiber von nVidia. Die Updates von der Medion-Seite habe ich dann auch probiert - nun geht garnichts mehr, da die Kanalsuche (Autoscan startet wegen der Updates automatisch) mit einer Fehlermeldung endet. Das Programm stürzt ab und der Rechner bootet neu (sic).
    Radio geht bei mir allerdings auch.
    Gruß

    ToMa-8
     
  4. Darth

    Darth Byte

    Hi

    Ka, woran das liegen könnte, ich hab auch den MD 8000 und noch nicht so ein problem mit power cinema ghabt... mach dir doch einfach mal die neuesten treiber drauf
    -> http://www.medion.de/servicecenter/index.html , da gibts glaub ich 3 Stück für power cinema

    Sag mal Bescheid, ob das was gebracht hat!
     
  5. jassyboy

    jassyboy ROM

    hallo stephan

    wollte frage von wo du die kstvtune.ax 256kb
    gefunden hast
    weil ich hab dieselbe problem
    freue mich für dein antwort.:bitte: :bitte:
     
  6. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Würde mich auch mal interessieren.
    Auf meinem System habe ich die folgende Datei:

    kstvtune.ax Größe 61 KB (61952 Byte), Version 5.3.2600.2180; Datum 04.08.2004
    (WDM-Streaming-TV-Tuner)

    Diese Datei existiert gleich viermal auf dem Rechner:

    c:\windows\system32
    c:\windows\system32\dllcache
    c:\windows\system32\drivers
    c:\windows\system32\ReinstallBackups\0021\DriverFiles\i386

    Mit dieser Version funktioniert Power Cinema einwandfrei.

    Eine Version mit 256 KB konnte ich nirgends finden.
     
  7. rolly1

    rolly1 ROM

    Nach einer Neuinstallationvon PowerCinema "findet" der automatische Sendersuchlauf ausgerechnet meine beiden Lieblingssender arte und Phönix nicht mehr.
    Eine manuelle Einstellung (10994 Mhz) brachte zwar die beiden Sendernamen zur Anzeige, aber keinerlei Empfang.
    Wer kann helfen????????????????????
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page