1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Power Line und WLan

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Pesche123, Dec 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pesche123

    Pesche123 ROM

    Hallo
    Ich bin eine PC Nuss aber habe eine Frage::bitte:
    Ich habe ein Kabelmodem mit einem Internetanschluss. An diesem Anschluss betreibe ich ein WLan Router. Ich möchte nun neben dem Laptop mit WLan auch noch einen PC fest ans Internet über PowerLine anschliesen.
    Wie muss ich das machen?
    Kann ich ab dem Kabelmodem direkt auf den Powerline Stecker, mit 2 Lan-Anschlüsse, und der WLan Router an den zweiten Lan-Anschluss vom PowerLine Stecker anschliessen oder muss ich ein Switch oder weiss nicht was vorschalten und dann auf die PowerLine und den WLan Router?
    Danke für Eure HILFE:PatPat:
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Vom Router via Lan-Kabel an den ersten Power-Line Adapter und dann vom zweiten wieder via Lan-Kabel an den PC.

    Oder wolltest du vom Modem in den ersten Power-Line Adapter und vom zweiten dann in das Modem?

    Irgendwie ist mir nicht ganz klar was du eigentlich willst?
    Wo soll welches Gerät stehen, dadurch ergibt sich dann der Anschluß.

    Gruß kingjon
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst den Powerline-Adapter an einem Ausgang am Router anschalten.
     
  4. Pesche123

    Pesche123 ROM

    OK ich versuche es nocheinmal:


    Siehe Anhang: Ich habe ab dem Kabelmodem nur ein Internetanschluss. Ich muss aber ein WLan Router und ein Powerline Adapter anschliessen können. Ich kann kein PowerLine-Adapter mit eingebautem WLan Rauter nehmen da ich ein externer WLan Rauter brauche.

    Also kann ich das so machen wie auf dem Bild, kann ich auf dem PowerLine Adapter das Internet und der WLAN Router anschliessen?

    Danke:bet:
     

    Attached Files:

  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :guckstdu: #3

    Verbinde das Kabelmodem mit dem Router, PowerLine verbindest du ebenfalls mit dem Router, nimm einen separatem LAN-Ausgang.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, Powerline gehört am besten in den Router - oder hat der nur einen Netzwerkanschluss?

    Gruß kingjon
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann könnte ein separater Switch helfen.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Habe gerade überlegt, selbst wenn der Router nur einen Netzwerkanschluss haben sollte - reicht das ja aus...
    Aber wozu überhaupt die teuren Powerline-Geräte, es reicht doch auch eine Wlankarte für ~10,-€!
    Was soll übertragen werden, große Datenmengen, wird gespielt?

    Gruß kingjon
     
  9. Pesche123

    Pesche123 ROM

    Hallo Leute

    Vielen Dank für Eure Antworten. Habe gar nicht gesehen dass der WLan Router Lan-Ausgänge hat. Da kann ich mein PowerLine anschliessen

    Ihr seit die Besten:bussi::laola::danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page