1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Power Management Laptopdeckel schließen fehlerhaft

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Strandlieger, May 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe ein Lenovo T400.
    Der Lenovo Support ist absolut unfähig, mir zu helfen. Im Prinzip kann sich Lenovo den Support sparen, würde auch keinen Unterschied machen...

    Auf dem Laptop sind zwei Energie Manager: Der eine von Windows, der andere von Lenovo (Ich verstehe sowieso nicht, warum da 2 drauf sind).

    Der von Windows funktioniert einwandfrei, der von Lenovo nicht.

    Bei Lenovo kann man einstellen, was passiert, wenn man den Laptopdeckel schließt. Wenn man einstellt, dass nichts passieren soll, schalten sich die externen Geräte ab. Wenn man einstellt, abschalten, schaltet das Gerät auch ab. Wenn man einstellt, standby, geht es auch in standby. Wenn man den Energiemanager löscht, bleibt die zuletzt eingestellte Funktion erhalten und kann nicht mehr geändert werden. Eine Neuinstallation des Powermanager bringt keine Änderung, bzw. zusätzliche Funktionen.

    Also muß irgendwo in der regedit oder woanders der Laptopdeckel steuerbar sein, bzw. der Wert dafür einstellbar sein, aber wo? Lenovo weiß es auf jeden Fall nicht.:confused:

    Freue mich auf eine Rückmeldung
    Beste Grüße
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die von dir genannten Funktionen sind doch auch in der Energieverwaltung von Windows erreichbar.
     
  3. Es ist richtig, dass diese Funktionen auch unter Windows verfügbar sind. Alles, was ich unter Windows einstelle, wird auch vom System umgesetzt, so lange es nicht mit den Lenovo-Systemeinstellungen kollidiert. Lenovo hat die höhere Priorität. Windows ordnet sich den Lenovo-Einstellungen unter.
     
  4. Hat niemand eine Idee? Von Lenovo erhalte ich auch keine eMails mehr... es ist bestimmt nur eine ganz kleine Einstellung, nur wo?
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte



  6. Was wäre denn das entsprechende Lenovo-Programm?

    Windows Vista 32-Bit läuft auf dem System
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :confused:
    Das kann ich nicht wissen, ich hab das Lenovo doch nicht in den Händen >
     
  8. Wie bereits eingangs beschrieben, habe ich mit beiden (der von Windows und der von Lenovo) Energiemanagern experimentiert (siehe Startthread).
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ... aber offenbar nicht den/die Dienst(e), die von Lenovo vielleicht zwecks eigenem Powermanagement installiert wurden.
    Schau doch mal in die Diensteverwaltung....
     
    Last edited: Jun 3, 2009
  10. Gut, mit welchen Infos kann ich noch unterstützen?
    Windows Vista 32-Bit auf einem Lenovo T400. Der Energiemanager von Lenovo heißt auch „Energiemanager“ (bzw. „Power Manager“ im englischen) in der Version 2.43.

    Was mich interessieren würde, ist, wo die Energiemanager im System eingreifen, denn die Energiemanager sind ja nur Softwareprogramme, die die Hardware steuern. Vielleicht gibt es auch markenfremde Energiemanager, die man installieren kann?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page