1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Power-on-Taste am pc

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Ice5, Jul 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ice5

    Ice5 Byte

    Hallo
    ich würde gerne wissen ob ich einen sensortaster und zwar hebe ich sowas bei http://www1.conrad.de gesehen der schalter heißt SENSOR-SCHALTER MT0.1P-NR-SENS.(AKTION)
    kann ich diesen schalter als power-on-taster verwenden??
    villeicht kann mir ja jemand helfen

    Gruß Marcel
     
    Last edited: Jul 6, 2008
  2. Ice5

    Ice5 Byte

    :d
    ..........
     
    Last edited: Jul 6, 2008
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Sehr hilfreicher Spam-Beitrag!:rolleyes:

    @Ice5
    Ich kann unter dem Link keinen Sensortaster finden.
    Zu deiner Frage: Wenn der Taster als monostabile Kippstufe wirkt, ja. Vielleicht muss aber ein Vorwiderstand benutzt werden.
    Im anderen Fall (bistabil) wäre die ACPI-Funktion des Powerschalters wahrscheinlich nicht mehr gegeben.
     
    Last edited: Jul 6, 2008
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Aha, Danke!
    Vorsicht bei Bestellung, denn es werden Taster und Schalter unterschiedlicher Spezifikation angeboten.
    btw: für einen Capa-Taster viiiiel zu teuer :eek:, kommt auch noch Porto, Versand hinzu. Eben Conrad!:rolleyes:
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Wenn ich das richtig sehen brauch das ding ne 4,7-7V Stromversorgung......wäre ja klein Problem das Teil an die 5V Spannung zu klemmen, wenn da nicht nen kleines Problemchen wäre....

    Wenn der Rechner aus ist (und der ist ja auch weil du ihr erst mit dem Ding starten willst) bekommt das Teil kein Saft. Somit kann es auch nicht schalten. Also musste dir erstmal nen schickes Batteriepack in Rechner setzen..Modding hoch 10 würd ich sagen^^:ironie:


    Ansonsten ne ganz witzige Speilerei neben dem altbewährten Schlüsselstartet oder Kartenleser.

    MfG
     
  7. Michi0815

    Michi0815 Guest

    wie wäre es mit der standby versorgung? am mobo-stecker ist das violette kabel "5v dauerplus"
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ....was allerding mit ein bisschen bastelei am Netzteilstecker verbunden wäre!
    Garantei Ade und im Schadenfall würde auch keine Versicherung greifen.
     
  9. Ice5

    Ice5 Byte


    ja das habe ich mir auch schon mal überlegt aber dan weiß ich nicht man das so anklemmen kan?

    schonmal an alle vielen dank für eure beiträge
    Gruc Marcel
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Frage bestätigt, daß du Laie in diesen Dingen bist.
    Ich empfehle dir daher dringend, die Hilfe eines Elektronikers/Elektrotechnikers oder eines in Elektronik erfahrenen Modders zu holen.
    Ganz besonders, wenn du spannungsführende Teile des NT/MB manipulieren willst! :no:
    :guckstdu:
    > http://www.loetstelle.net/forum/viewtopic.php?t=2057
     
  11. Ice5

    Ice5 Byte

    ah cool danke dan werde ich mal deinem raht volgen
    Gruß Marcel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page