1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Power Point Präsentationen in HTML übertragen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Kord, Mar 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kord

    Kord Kbyte

    Hallo!
    Ich habe eine PPP und möchte sie gerne in html übertragen, wer weiß, wie das geht? Ich kann mit Dreamweaver arbeiten, habe aber keine weiteren Möglichkeiten.
    Es ist eine schlichte PPP und sie muß nicht in Flash konvertiert werden ( da gibt es wohl einige recht teure Programme), es sind nur in PPP einige Bilder (Fotos) und ein fließender Text.
    Wenn ich die Fotos zB extrahieren könnte, könnte ich den Aufbau in html "nachbauen".

    Über den einen oder anderen Tip würde ich mich freuen :comprob:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du PowerPoint hast, lässt sich die Präsentation dort einfach als HTML speichern.
     
  3. Kord

    Kord Kbyte

    aber die html-Seite greift dann auf PPP zu und es werden keine Unterordner gefüllt, ich wüßte nicht, wie ich diese Seite dann ins Netz stelle.
    es wird eine html Seite erstellt und ein Ordner, der aber leer ist und wenn ich mit firefox die html Seite öffnen will, kommt die Nachricht, dass Firefox nicht weiß, wie diese Adresse geöffnet werden soll, das das Protokoll (mhtml) mit keinem Programm verknüpft ist (ich ahtte die html Konvertierung aus PPP mit IE ausgeführt).

    :confused:
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also in meinem alten Office 2000 gibt es die Option "Als Webseite veröffentlichen". Dort lassen sich auch Dinge wir Browserkompatibilität u.ä. einstellen.
     
  5. Kord

    Kord Kbyte

    Ich habe Office 2003, dort kann ich auch einstellen, "Als Webseite veröffentlichen", es wird dan ieen mhtm Seite gebildet und nichts weiter, das Öffnen der Seite wird geblockt und erst nach Freigabe der geblockten Inhalte angezeigt. Es wird ein Frame (mht - mhtml-Document) gebildet mit linker Linkseite die die Folien rechts aufruft. Der Zugriff erfolgt wohl direkt auf die PPP. Wenn ich das ins Netz stellen will (in meien hp einbinde), muß ich ja wohl diese Siete hochladen plus der PPP?

    :confused: :confused:
     
  6. Kord

    Kord Kbyte

    jetzt habe ich auch für ältere Browser ausgewählt, gibt n Haufen Dateien, aber so passt es (in etwas, das Frame ist falsch, das kann ich aber manuell nachbessern)


    Danke :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page