1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Power Quest Drive Image 2002

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Bellita, Jun 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bellita

    Bellita Byte

    Hallo,
    ich habe mir vor kurzem das Programm Drive Image 2002 gekauft.
    Habe es nun installiert und wollte ein Image erstellen, bei dem der Computer neu gebootet werden muß.
    Aber jedesmal kommt der Hinweis beim Hochfahren :
    Unable to find any AIC-78XX/AIC 75XX

    Wie kann ich das Problem beheben???
     
  2. Bellita

    Bellita Byte

    Hallo,

    wollte Dir auch kurz Bescheid geben.
    Der Tip von Wolfgang (s.u.), Drive Image ohne die SCSI-Treiber neu zu installieren war super und erfolgreich!
    Endlich konnte ich ein Backup machen!
    Dir danke ich auch nochmal für Deine Mühe und wünsche Dir ein schönes Pfingst-Wochenende.
    Danke!

    Gruß
    Gabi
     
  3. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hallo Gabi,

    na das freut mich nun aber auch riesig .... und nochmal ....nichts zu danken .... tja, die meisten Fallen stellt man sich selbst :-) , geht mir nicht anders.

    auch Dir ein schönes Pfingsten mit allem Drum und Dran .....
    Gruß
    Wolfgang
     
  4. Bellita

    Bellita Byte

    Hallo,

    und danke, danke, danke!! Du bist ein Schatz!
    Habe eben Drive Image deinstalliert und ohne die SCSI-Treiber installiert und...ein Backup gemacht! SUPER!!! Es hat funktioniert!
    Nochmals vielen, vielen Dank!
    Wünsche Dir ein schönes Pfingst-Wochenende!

    Gruß
    Gabi
     
  5. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hallo,

    nichts zu danken.... es fiel mir nur ein ... ich hab selbst auch DI 6 und hab beim ersten Mal "voreilig" alle Treiber mitinstalliert die man vielleicht mal brauchen könnte ... und mir ging es dann so wie bei Dir .... seit der neuen Installation ohne diese Treiber läuft das Programm tadellos .....

    Gruß
    Wolfgang
     
  6. Bellita

    Bellita Byte

    Hallo,

    danke für den Tip. Ich werde es morgen mal versuchen.
    Jetzt hab ich keinen Nerv mehr dazu und gehe in die Heija.

    Gute Nacht
    Gabi
     
  7. Bellita

    Bellita Byte

    Hi,

    das mit dem anderen Forum werde ich morgen mal machen, danke.
    Windows ist bei mir relativ neu installiert, da sich vor 2 Monaten meine alte Festplatte leider verabschiedet hat und mir dann ein Bekannter eine neue wieder eingebaut hat. Dadurch mußte W98SE und alle Programme neu installiert werden.
    Danke Dir trotzdem für Deine Mühe.

    Gute Nacht
    Gabi
     
  8. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Es wäre einen Versuch wert, DI nochmal zu deinstallieren und OHNE die SCSI-Treiber von DI zu installieren ...mag sein, daß man dann nicht auf CD brennen kann, aber man könnte zumindest sehen ob es dann überhaupt geht .... wenn dieser Test positiv verläuft müßte man dann rauskriegen, wie man die SCSI-Treiber die im System laufen in DI integriert .... es kann aber auch sein, daß DI bei der Erstellung der Batchdatei für DOS nach Neustart sich die Treiber vom System "holt" und benutzt....

    Gruß
    Wolfgang

    PS.: Ich vermute, die Fehlermeldung besagt nicht, daß DI die Treiber nicht findet, sondern daß DI kein passendes Gerät(Hersteller) zu den Treibern findet
    [Diese Nachricht wurde von Wollecompi am 06.06.2003 | 00:01 geändert.]
     
  9. henner

    henner Viertel Gigabyte

    s, ja in Ordnung.
    Der einzig wahre Test wäre ja schließlich ein völlig neues Windows und dann nochmal DI installieren - aber das wirst Du nicht wollen und das müßt\' man auch noch anders lösen können.
    Gruß
    Henner
     
  10. Bellita

    Bellita Byte

    Ja, der Controller ist wirklich drin und auch im Gerätemanager
    richtig angegeben.
    Habe ein DVD/CDrom-Laufwerk und diesen SCSI-Brenner.
    Habe Windows 98 SE
    Bei den Notfalldisketten kommt der gleiche Hinweis, abwohl die Treiber, die gesucht werden auf diesen Disketten sind!!!
    Es funktioniert so ja auch alles. Nur Drive Image eben nicht!!!
    Und bei so einem teuren Programm sollte man es ja auch wenigstens nutzen können. Habe Power Quest auch schon angeschrieben, aber nie eine Antwort bekommen!!
    Das mit dem Ausbauen traue ich mich nicht, sonst funzt nachher garnichts mehr.
    Und nun??

    Gruß
    Gabi
     
  11. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Jetzt wird\'s dann schwieriger. Erstens hast Du dann ja wohl diesen SCSI-Controller wirklich drin (ist der auch im Gerätemanager und da auch richtig angegeben?). Zweitens: hast Du ein ATAPI CDROM und einen SCSI-Brenner, der an dem Controller hängt oder nur den SCSI-Brenner? Drittens: was für ein Betriebssytem hast Du - wäre der Controller nicht schon vom BS erkannt und mit Treibern versorgt worden? Auf Deutsch: hast Du in guter Absicht was verschlimmbessert, was eigentlich schon geregelt war? Daß Drive Image den überhaupt wichtig nimmt, hat ja den Grund, daß Du auf die Idee kommen könntest, auf CDRW zu sichern, deshalb muß DI sicher machen, daß das überhaupt geht. Andererseits sind SCSI-Controller häufig zu langsam beim Angesprochen werden beim Booten, sodaß man (bei guten) diese Zeit in dem SCSI- Konfigurationsprogramm ändern nn - aber das ist häufig schon nicht mehr so einfach. Erscheint bei Dir beim Booten da so eine Meldung ähnlich der BIOS-Meldung "um zum Setup zu gelangen - F sowieso" drücken. Andererseits weiß meinen beiden Adaptecs, daß die sich ausdrücklich nur melden, wenn ich auch ne SCSI-Platte dran habe, ein CDROM oder einen Brenner ignorieren die völlig).
    Falls Du da was zum Einstellen findest, würde ich das probieren, ansonsten den SCSI-Controller mal komplett entfernen, also unter Software, in Windows auch und ihn dann richtig deinstallieren - je nach BS ist das etwas anders ( in 98 z.B. in Windows\Inf\ auch aus dem Ordner Other entfernen; mindestens einmal ohne das physisch ausgebaute Gerät starten, dann wieder einbauen und gucken, ob Dein BS an sich nicht schon ausreichende Treiber hat. Sobald das Ding draußen ist, auch Drive Image deinstallieren und nachher wieder neu machen.
    Ach ja: passiert das nur unter Windows oder reagieren die Notfalldisketten genauso?
    Gruß
    Henner
     
  12. Bellita

    Bellita Byte

    Ja sicher : der PC schaltet einfach ab und macht nichts mehr!!
    Ich habe einen SCSI-Brenner, aber keine SCSI-Festplatte.
    Diese Fehlermeldung kommt aber, egal ob ich auf Festplatte sichern will oder auf CD. Habe schon alles ausprobiert, immer das gleiche.
    Ich kann somit kein Image erstellen, kann garnichts sichern.
    Ist doch komisch, oder?
    Habe bei der Installation aber die SCSI-Teiber mitinstalliert.
    Gruß
    Gabi
     
  13. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo Gabi!
    Erstmal: der AIC... ist ein SCSI-Controller und die Meldung besagt erstmal nur, daß das Programm den nicht findet bei seiner routinemäßigen Abfrage. Das stört ja nicht, es sei denn, Du hättest genau diesen Controller und bräuchtest ihn auch richtig erkannt (z.B. weil da eine SCSI-Festplatte dranhängt, von der Du ein Image machen willst). Falls das aber garnicht so ist, kannst Du die Meldung komplett ignorieren.
    Hast Du denn nach der Meldung mal einfach weitergemacht und geguckt, was dann passiert?
    Gruß
    Henner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page