1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Powercolor HD 4870, 1024 MB überhitzt

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Lizzi, Dec 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lizzi

    Lizzi Byte

    Hallo zusammen,

    habe seit gestern einen neuen PC.
    Gestern lief alles bestens, PC ca. 5 Stunden gelaufen, davon 3 Stunden Programme installiert und so einen Kram, und ca. 2 Stunden Doom3 gezockt. Grafikkarte war immer bei ~52°.
    Heute habe ich 2 Stunden WoW gezockt, dann schlatet sich der PC plötzlich ab.
    Als ich ihn wieder hochgefahren habe, sehe ich im ATI Kontrollzentrum, das die GraKa um die 105° hat. Was ja zuviel ist.
    Habe dann 20 Minuten den PC ausgelassen und jetzt hat sie sich nach dem Hochfahren innerhalb von 10 Minuten wieder auf 100 Grad erhitzt.
    Was kann da falsch sein?
    Lüfter dreht sich normal würde ich sagen.
    Das ist mein System:
    Motherboard: ASUS P5Q-E, Sockel 775 Intel P45, ATX

    CPU: Intel Core 2 Quad Q9550 tray, 12MB, LGA775, 64bit

    Grafikkarte: Powercolor HD4870 1024MB GDDR5, PCI-Express

    RAM: 2 x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    Lüfter: Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler - Red Scorpion Edition

    Gehäuse: Thermaltake Shark schwarz VA7000BWA ohne Netzteil

    Netzteil: BE Quiet! Dark Power Pro P7 550Watt

    Festplatte: WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS

    Betriebssys: Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 - SB-Version

    Was soll ich nun machen? Ich kann ja den PC nicht laufen lassen und auf Besserung hoffen, während ich das hier geschrieben habe, bin ich schon bei 112° angekommen.
    Hilfe!!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    112 °C .. dann solltest du sofort aufhören mit dem Zocken, oder zumindest nur Spiele verwenden die weniger hohe Anforderungen an die Grafikkarte stellen.

    Wie sieht es bei dem Gehäuse mit der Kühlung aus, sind Gehäuselüfter vorhanden und arbeiten die anständig. Eventuell starker Wärmestau im Gehäuse, prüfe wie sich die GPU-Temp. bei geöffnetem Gehäusedeckel verhält. Fussbodenheizung ?, wie hoch ist die Raumtemperatur ?.
     
  3. Lizzi

    Lizzi Byte

    Ich zock jetzt eh nicht mehr. Auch im absoluten Leerlauf, sprich ich schau nur dem Catalyst Control Center zu, erhitzt sie so.
    Raumtemperatur normal, so 20 Grad rum schätz ich mal, keine Fussbodenheitzung. Die Lüfter laufen beide ganz normal, keine komischen Geräusche oder sonst was.
    Das Gehäuse ist auf der einen Seite eh halb offen, hat so ein Gittersichtfenster(durch das ich auch die Lüfter sehen kann). Das Gehäuse selbst ist auch gar nicht warm, auch die Abluft vor den Lüfter hat aus meiner Sicht eine ganz normale Temperatur.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. Lizzi

    Lizzi Byte

    Die Karte geht im Leerlauf auf über 110 Grad, dann fahre ich den PC runter weil mir die Sache zu heiß wird.
    Habe jetzt eben mal den Lüftergeschwindigkeit, wie in dem einen Thread beschrieben, auf 100 gesetzt, auch das ändert nichts, bzw. ich habe nicht mal den Eindruck das der Lüfter schneller läuft. Aber keine Ahnung ob das überhaupt zu hören wäre?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn die im Leerlauf auf 110 °C geht muss ja irgendetwas faul sein,
    seit wann hast du die Probleme ... schon immer vorhanden ?.
     
  7. Lizzi

    Lizzi Byte

    Der PC ist gestern erst von Hardwareversand gekommen, er lief wie gesagt ca. 5 Stunden ganz normal, dann hat das begonnen.

    Edit: Jetzt gehts wieder, habe eben den PC nochmal gestartet um zu schauen ob hier noch jemand was geschrieben hat und siehe da, seit ganzen 10 Minuten gurkt die Temperatur laut Catalyst so um die 50 Grad rum. Prinzipiell ja eine super Sache, aber was da vorher los war beunruhigt mich schon noch sehr.
     
    Last edited: Dec 13, 2008
  8. Tioz

    Tioz Byte

    50 C° im leerlauf ?
     
  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Öhm, sau blöde Frage, hattes du versehentlich auf Fahrenheit umgestellt ? 110 F = 44°C

    Kontrolliere auch noch mal alle Kabel und Karten ob sie richtig sitzen und ob wirklich alle Lüfter auch laufen.

    @Tioz : ca. 50° C im Leerlauf sind bei modernen Grakas recht normal und in keinerlei Weise bedrohlich. 110° unter Last allerdings schon, wobei sich die zu hohe Temperatur mit Bildfehlern ( Artefakte ect. ) ankündigt.

    Lizzi, poste doch nach Möglichkeit mal alle Werte, Spannungen und Temperatur.
     
    Last edited: Dec 13, 2008
  10. Lizzi

    Lizzi Byte

    Nein, die Anzeige war definitiv in Grad Celsius.
    Wie im letzten Post von mir gesagt, läuft die Karte jetzt wieder normal. Ich hatte den PC eine Stunde lang an, Musik gehört, im Netz gesurft, was man halt so macht, immer um die 50 Grad.
    Und weil ich es genau wissen wollte habe ich dann nochmal WoW gezockt und alle 5 Minuten die Temperatur kontrolliert, über 55 Grad ist sie nicht mehr gegangen und sobald ich WoW minimiert hatte ist die Anzeige auch um ein oder zwei Grad gefallen(ist vermutlich eh nicht allzu verlässlich was die Genauigkeit betrifft).
    Wenn ich es nicht den ganzen Tag erlebt hätte, würde ich sagen die Karte ist absolut in Ordnung.
    Aber was ist da dann passiert?
    Und wie kann ich die Karte morgen nochmal so richtig unter Stress testen? Außer World of Warcraft und Doom3 habe ich keine Spiele...
    @gruftchaos: wo sehe ich denn die Spannungswerte und diesen Spass? Auch im Catalyst Control Center?
     
  11. Lizzi

    Lizzi Byte

    Tschuldigung für den Doppelpost, ich habe jetzt ewig gesucht, aber ich finde einfach den Edit-Button bei meinem letzten Post nicht...
    Habe eben den 3DMark06 laufen lassen, da bin ich auf 14248 Punkte gekommen, dass scheint mir ja ok zu sein.
    Heute ist sie bisher auch völlig normal gelaufen, ich werd daraus einfach nicht schlau.
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Grafikkarte tatsächlich zu heiss wurde (also kein Auslesefehler der Temperatur durch entsprechendes Tool das du verwendest) dann gibt es doch nur die Möglichkeit dass der Lüfter auf der Grafikkarte zu langsam gelaufen ist (Drehzahl).
     
  13. Neilyolol

    Neilyolol ROM

    Also bei dem Standartkühler ist es "normal" das die karte heiß wird, wenn ich bei mir die normale lüftersteuerung anließ wurde die locker 95° heiß beim spielen. Kann dir nur empfehlen den Lüfter manuel zu regeln über ATI CCC oder Rivatuner. Evt schaust du mal vllt ist da ja kaum oder viel zu wenig kühlpaste drauf die unterschiede zwichen einer richtigen und der standart betragen bis zu 10°. Ansonsten kann ich dir nur den Acceleron s1 revv 2 empfehlen in kombination mit der roten Platte, die bei dem Standartkühler dabei ist, denn ansonsten wird die bis auf den GPU komplett überhitzen.
    Den Acceleron plus 2 100x100mm lüfter dann biste auf der sicheren Seite. Meine wird mit einem takt von 840 beim gpu nicht mal 52° heiß.

    Viel Glück
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page