1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Powercolor HD 4870X2 funktioniert nicht mehr???

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DSK90, Apr 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DSK90

    DSK90 Byte

    soooo hab mal die Wlan-Karte ausgesteckt und nun war das problem nicht mehr da das er beim bootvorgang abgebrochen hat und von vorne begonnen hat... ich habe es gerade 5 mal versucht und dieses problem war dort nicht mehr da, nur einmal wars dann wieder so das mein bildschirm nix angezeigt hat aber soweit ich des hören konnte normal gebootet hat...

    dann kann es ja eig wiederum nix mit dem NT zu haben oder seh ich des falsch???

    und des mit der WLP mach ich erst wenn mein neuer Kühler da ist der sollte bald kommen...

    achja ich hab jetzzt die hd4870x2 verkauft und da mir die 8600GT nicht gehört hab ich mir nun eine HD4890 bestellt die hat ja in den benchmark-tests ganz gut abgeschnitten oder?
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  3. DSK90

    DSK90 Byte

    also soweit ich weis hab ich ja nur einen PCI anschluss, was ich mich jedoch frag, kann ich mein grafikkarte in alle PCIe slots stecken oder nicht? wie sieht des aus mit CF?

    [​IMG]

    achja ich habe nun zwei verschiedene wlan-karten eingebaut, beidesmal das gleiche problem und die eine davon lief ja über ein jahr in diesem pc daher müsste sie ja kompatibel sein ;)
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ist das ein Bild von Deinem Modell Mainboard?
    wenn ja, dann hast Du nur ein PCI Platz drauf.
    Nun ja, wenn eine WLAN Karte immer lief, und diese auf einmal nicht mehr, dann muss man wissen, was hat sich in der Hardware und Software verändert. Das Problem ist ja, dass die WLAN Karte nicht erkannt wird, oder? Schauest Du dies über den Gerätemanager an, od wie bzw wo?
    Der 1. PCIe x16 Platz solltest Du die Graka platzieren, da die anderen meist weniger Transferraten aufweisen, auch wenn nur eine Graka auf dem Bord sitzt. CF kannst Du Dir aus dem Kopf schlagen, hat nur Nachteile. eine schnelle Graka , wie die HD4890, ist kostengünstiger. sobald man MehrLeistung will, dann kauft man sich eine neue stärkere Graka, damit muss man aber schauen, dass die CPU die Graka nicht ausbremst ab einer bestimmten Graka Leistung.
     
  5. DSK90

    DSK90 Byte

    ja das gleiche mainboard modell...
    und das einzige was ich verändert habe an der software ist das ich windows neu installiert habe und an dem sollte es wohl nicht liegen ;)

    ich schaue im gerätemanager ja, da ist sie auch drin, also prinzipiell erkennt er sie auch aber es steht eben dran das es ein installationproblem gab...

    achja das er dreimal versucht zu booten war auch heute wieder so obwohl der PCI platz leer ist...

    Allgemien kann das problem nichts mit der software zu tun haben da er ja auch mit der hd4870 x2 nicht gebootet hat bzw kein signal an meinem bildschrim ankam wenn die festplatten nicht eingesteckt waren...
     
  6. DSK90

    DSK90 Byte

    ach is doch alles kacke :D
    aber hey mein cpu is schon gut genug für die 4890 oder?
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Was für ein Installationsproblem genau. Wenn der Gerätemanager die WLAN Karte anzeigt, dann wird sie erkannt, den richtigen Treiber installieren.

    ja, dann versuche trotzdem mal mit ein anderes NT.
    Es kann ja sein, dass das NT einen Defekt hat, od/u die Restwelligkeit des Stroms nicht ausreichen gut rausgefiltert wird.

    das sagt schon sehr viel, der Rechner war also schon vor Deinem Kauf nicht i.O., so kann das Mainboard einen Defekt haben.
    Wieviel Festplatten? Sind alle Festplatte interne od auch externe über USB? Ueberprüfe das SATA Kabel und Stromkabel -> richtig angeschlossen und fest sitzen auf dem Mainboard und Festplattenanschluss.

    Ueberprufe die interne Festplatte/n mit , http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/systemdiagnose/178135/crystaldiskinfo/ , auf Fehler/Defekt

    Ja, Deine CPU bremst die HD4890 überhaupt nicht.
     
  8. DSK90

    DSK90 Byte

    nein nein die festplatten habe ich mal zur überprüfung ausgebaut und nicht mein kumpel.... hier die werte von den festplatten von deinem programm :

    [​IMG]
    [​IMG]

    (und es sind nur zwei interne Sata festplatten verbaut)

    ich habe bei zwei Wlan karten die aktuellen treiber geladen und jeweils die zugesendete treiber cd installiert und noch ein wlan-stick verwenden wo die treiber auf dem usb stick sind und es hat nie was funktioniert...
    es steht auch kein konkreter fehler dran, nur das bei der installation ein fehler aufgetreten ist...

    ich würde ja gerne ein anderes NT einbauen jedoch komme ich gerade zu keinem anderen :(
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du sagtest, dass der Rechner auch ohne WLAN Karte od USB WLAN Stick, manchmal nicht bootet. Also ist schon mal was im Busch, wie erwähnt, es kann das Mainboard sein, wie auch das NT. Ich denke eher das Mainboard. Wenn DU nicht alle WLAN Karte Treiber installiert hast aufsmal, anstatt nur eine WLAN Karte und einen richtigen Treiber. Wenn man eine andere WLAN Karte einbauen will, so deinstalliert man zuerst (bevor Ausbau der WLAN Karte) den Treiber, und erst dann baut man andere WLAN Karte ein.

    Deine 80GB Platte hat zu heiss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page