1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Powercolor R9 290 - Es klappert

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by PaxJarome, Nov 5, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Hallo,

    Leute ich habe einfach kein Glück hab ich das Gefühl :D
    Ich mein als ITler ist man ja Frustration ein Stück weit gewöhnt, aber so langsam is des Fass uch bei mir mal voll.

    Meine schone R9 290 die ich mir zulegte hatte ja (wie bereits vor einiger Zeit gepostet) von Werk aus einige Macken, weclhe ja anscheinend behoben worden sind (Ein hoch auf RMA).

    Jetzt hat gestern meine Karte angefangen zu klappern.
    Ich also Karte rausgenommen und angesehen: alles Tuti. Lüfter mal vorsichtig gedreht, läuft alles rund. Lamellen vom Kühlgitter stoßen auch nirgends gegen oder ander herum.

    Karte mit Lüftern nach unten gehalten und siehe da:
    der mittlere Lüfter klappert wenn die Karte mit den Lüftern nach unten zeigt.


    Kennt da einer irgendwelche tricks?
    Vielleicht mal mit viel Vorsicht etwas Druckluft von unten an den Lüfter geben, für den Fall das sich da irgendwie Staub verfangen hat oder Karte jetzt zum dritten Mal bei Caseking einschicken?

    EDIT:
    Tritt interessanter Weise auch nur auf wenn die Karte direkt nahe zu 100% gerade (horizontal) mit den Lüfter nach unten zeigt. Halte ich meinen PC schief klappert die Karte nicht mehr :D das ist doch verrückt.



    - Jan
     
    Last edited: Nov 5, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommt ein Lüfterrad an die Plastikverkleidung?
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Powercolor war früher mal eine richtig gute Marke. Aber in letzter Zeit scheinen die zu billig zu sein.
     
  5. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Hi Kiton,

    sorry wegen dem fehlenden Link.

    Die Karte ist eingesendet. Bin mal gespannt was bei rauskommt.
    Caseking hat geäußert sie würden angeben das Wunsch auf Erstattung besteht, da die Karte ja bereits mehrfach eingeschickt wurde. Und ich muss ganz ehrlich sagen: wenn ich mir die RMA Prozente der Firma Powercolor von den Händlerseiten der letzten Monate ansehe habe ich keine große Hoffnung, das ich eine Karte bekomme die funktionstüchtig ist.
    Eher befürchte ich das ich durch Pech nochmals an eine Karte mit den üblichen R9-Macken komme und gleich noch einmal reklamieren darf. Bei dem Reklamationsservice von Caseking heißt das dann wohl das ich die nächsten 1 1/2 - 2 Monate ohne Karte bin. Wieder.
    Und eine Ersatzkarte (habe um eine gebeten, egal welche Typs) kann Caseking auf Grund der hohen Anzahl an Reklamationen nicht schicken.
    Das heißt während meiner Bewerbungsphase sitze ich jetzt vermutlich auch noch eine kleine Ewigkeit ohne funktionierenden Computer herum und bin auf Internet-Cafes und mein Smartphone angewiesen.

    Umtauschvorschlag mit teilweisem finanziellen Einsatz meiner Seite auf ein anderes Kartenmodell wurde von Caseking mit einer Standard-"Ungleichtausch unmöglich"-E-mail abgewimmelt. Ich meine als Händer können die ja auch nicht wirklich was dafür, aber ich verstehe nicht warum man seine Kunden so vergrauelt... Ich hätte den Verkauf von Powercolor schon nach den ersten Paar Charges abgebrochen, denn letztendlich fällt der schlechte Ruf doch eher bei den meisten auf den Händler zurück, anstatt auf den Hersteller. Das macht man doch nicht freiwillig länger mit als nötig?!


    Ja exakt diesen Wissenstand hatte ich beim Kauf ebenfalls. Zum anderen wollte ich gerne eine baugleiche Karte wie die, die ein guter Kumpel von mir aus Hessen hat damit, wenn mal Kleinigkeiten vorfallen, man sich gegenseitig helfen kann. Mit seiner Karte ist auch alles tuti :D

    Soweit ich das sehen kann sind die Reklamationsmengen der R9 Reihe von Powercolor mit knapp 17% fast 10-12% höher als bei anderen AMD-Partnern. Eine besonders Kundenfreundliche Übersicht hat da MF (fand ich bei meiner Suche sehr erfreulich und zeigt das Caseking hier kein Einzelfall zu sein scheint) http://www.mindfactory.de/product_i...-PCS--Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_950327.html [Direkt auf dem Reiter Bewertung darunter rechts Prozentzahl Plus Auswirkung auf Gesamtverkaufzahl und entsprechende RMAs in Form eines Daumens]. Laut eines Kollegen aus der IT-Abteilung eines deutschen Großhändlers spiegeln sich bei denen die Zahlen von MF ebenfalls wieder. Powercolor soll auch bei denen mit der R9 Reihe ein RMA-Gänger sein. Bei denen sind es dann aber sogar 19% gewesen (wörtlich EIN FÜNFTEL!) Ich frag mich wie das angehen kann das gerade Powercolor als Hersteller So überweltigend hohe Fehler verbucht. Da ist doch was faul.


    - Jan
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  7. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Jap. Eine ähnliche Karte habe ich heute in meiner privaten Sammlung rumliegen sehen und hab sie auch gleich eingebaut. Aber mein Board will sie nicht erkennen, egal welchen Anschluss ich verwende. Ist vermutlich auch schon schrott das Ding.

    Ich schau mal was Ebay Kleinanzeigen hergibt. Es ist besser ein kleines funtionierendes etwas rumliegen zu haben für alle Fälle.
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Mal den Abgesicherten Modus probieren und die AMD Grafiktreiber deinstallieren.
     
  9. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Ich habe mein Paket vor 1 1/2 Wochen abgeschickt.
    Bis zum 02.12.2014 liege ich noch innerhalb der 6 Monate Gewährleistung des Verkäufers(Caseking).
    Gibt es irgendetwas was ich unternehmen kann, wenn ich am 24.12.2014 (2Wochen nach Sendung) immer noch keine Nachricht über Eingang der Waren beim Händler habe?
    Kennt sich damit irgendjemand aus oder weis wo ich soetwas erfragen kann?

    - Jan
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Sorry das meinte ich nicht.
    Das Paket ist bereits seit einer Woche bei Caseking und liegt da rum.

    In der Mail heißt es:
    Die gleiche Standard Mail habe ich auch schon im Sommer von Caseking auf Nachfragen bezüglich Verbleib meiner Warensendung bekommen, als ich die Karte das zweite mal einschicken musste.
    Beim ersten mal schrieb man mir die Karte sei ausgetauscht worden, die AMD UID war aber ein und dieselbe - eigentlich hätte ich da bereits Dampf machen müssen, aber man ist ja doof und lässts mit sich machen.

    Ich habe die Befürchtung (die letzten RMAs bei Caseking dabei im Hinterkopf) das sich der ganze Prozess bis in den Januar ziehen könnte. Das wäre ungefähr dieselbe Dauer meiner zweiten RMA der Karte.
    Gibt es nicht irgendetwas was ich tun kann, um das zu verhindern?
    Ich meine: Die Karte befindet sich in der dritten RMA und die Gesamteinsatzzeit kommt erst am 02.12.14 auf 6 Monate von denen die Karte knappe 2 Monate (+ die Zeit der jetzigen RMA) in RMA-Verfahren steckte?! Das kann es doch echt nicht sein?!
    Oder muss ich das jetzt echt unter Erfahrung abbuchen und Caseking sowie Powercolor erstmal aus meinen O-Händlern rausstreichen?

    - Jan
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Weshalb hast Du bei der zweiten Reparatur nicht auf ein ANDERES Neugerät oder Geldrückgabe bestanden?
    Nun ist es eh zu spät.

    Den Verkäufer würde ich jahrzehntelang meiden.
     
  13. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Das habe ich befürchtet.

    Angenommen man chickt mir jetzt wieder die Karte zu und sie weißt immer noch ein- und denselben Defekt auf, dann müsste ich ja bereits die vierte RMA anstrengen. Kann ich zu dem Zeitpunkt aus dem Kaufvertrag aussteigen?

    - Jan
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lies dir mal den § 439 BGB durch.
     
  15. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Danke Deo!
     
  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wie ich bereits sagte...
    Ich verstehe auch nicht warum so viele Leute da kaufen, vielleicht wegen den Caseking Produktreklamevideos auf YouTube.
    Ruf da mal an und mach denen ein bisschen Dampf unterm Hintern.


    Ohne den jetzt genau zu kennen, glaube ich das man nach zwei Reparaturen Anspruch auf eine neues Produkt hat oder wahlweise auf Erstattung des Kaufpreises.
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  18. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Kleines Update.

    Die Karte wurde angeblich zum Hersteller geschickt, welcher "Keine Fehler finden" konnte.
    Die Caseking RMA-Abteilung hat mir die Karte dann kaputt zurückgeschickt.

    Nach einem äußerst verärgerten Anruf beim Kundenservice und einer langen Beschwerde Email mit Vermerk auf involvierung meines Anwalts wurde mir dann mitgeteilt das Caseking die "Strapazen" der letzte 6 Monate äußerst leid täten und das einer Gurschrift bei Rücksendung der Ware nichts im Wege stehe. Eine Kopie meiner Beschwerde wurde auch an den Leiter der RMA-Abteilung weitergeleitet(k.A. ob das wirklich geschehen ist).

    Ich hoffe das die Geld zurück Aktion jetzt ohne weiteres Generve von statten gehen wird.

    Ich schreib euch dann später was weiter passiert ist.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kriegst du auch den vollen Kaufpreis erstattet? Dann dürfte der höher sein und das Geld könnte für eine GTX970 reichen.
     
  20. PaxJarome

    PaxJarome Byte

    Soweit ich mit dem Support geschrieben habe und bei dem vorausgehenden Anruf war die Rede von Erstattung des Kaufpreises. Etwas Anderes werde ich nach dem ganzen Ärger auch nicht akzeptieren.

    Ich werde mir vermutlich bis Neujahr keine neue Karte kaufen.
    Erst wenn die Weinachtspreise vorbei sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page