1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Powerline-Störungen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Funkamateur, Mar 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo !
    Bei den Tests vermisse ich die Aussage, wie stark die Powerline Geräte im Haushalt befindliche Geräte stören, z.B. Einfluss der Geräte auf den Empfang von Kurzwellen-Radiosendungen oder die Störungen beim Ausüben des Amateurfunkhobbys.

    Warum wird da kein Wort darüber geschrieben ?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Man muss der Autorin eines zu Gute halten, da sie von >
    spricht.
    Hier wird vom Funkstörungspotenzial diverser Haushaltsgeräte einwirkend auf die PLC gesprochen.
    Leider fehlt die Kehrseite der Medaille, die wird sie wahrscheinlich gar nicht kennen, nämlich die PLC-Problematik im Zusammenhang mit Störeinflüssen im Bereich des 2-30 MHz-Bandes.
    Und in dieses HF-Band fallen nicht nur der Amateurfunkdienst, sondern auch
    Rundfunkdienst, DRM
    Militär, NATO
    Botschaftsfunk
    Flugfunk
    Seefunk
    Radioastronomie
    CB-Funk
    Die PLC-Hersteller zucken mit den Achseln und beschwören die Einhaltung nach EMVG., u.a. behaupten sie, nach Homeplug-AV-Standard eine 30 dB-Pegelabsenkung zugunsten des KW-Bands zu realisieren. So'n Quatsch. Ungeschirmte Stromleitungen sind trotz der 30dB-Dämpfung hervorragende Strahler und man merkst: Müll im Funk! :böse:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page