1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Powerline überbrücken von Stromkreisen innerhalb des Hauses? Oder Internet über Telefonkabel?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Max420, Aug 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Max420

    Max420 ROM

    Hallo,

    mich frustriert seit Wochen, dass ich keine vernünftige WLan Verbindung vom Router, der im Keller steht aus bis zum Dachboden in meinen Keller bekomme. Ich habe ein Devolo AV200 Gerät, dass eine Weile auf dem Dachboden funktioniert hat, dann plötzlich gar nicht mehr dann wieder für eine Zeit lang und jetzt wieder nur unzuverlässig. Es funktioniert nur an einer Steckdose im Wohnzimmer und im Keller mehr oder weniger befriedigend, jedoch sind die zu weit vom Dachboden entfernt. Bei einem Powerline Gerät von AVM Fritz war genau das gleiche.
    Meine Frage nun: Da das 200er Devolo Teil ja schon älter ist, gibt es mittlerweile neuere Ausführungen, die die verschiedenen Sicherheitsstromkreise im Haus besser überbrücken können? Daran soll es ja liegen hab ich mir sagen lassen.
    Wenn nicht dann noch folgende zwei Überlegungen:
    Wollte vielleicht einfach ein Netzwerkkabel verlegen. Habe sogar einen Kabelkanal in dem nur ein Draht ist auf dem Dachboden, doch das Problem ist – was sich total lächerlich anhört ich weiß - dass ich nicht das Ende des Kabelkanals finden kann. Im Keller wo alle Leitungen enden kann ichs nicht finden. Jemand eine Idee wie ich das finden könnte? :D
    Oder: zu mir auf den Dachboden führt auch vom Keller aus ein Telefonkabel. Es soll wohl Möglichkeiten geben darüber Daten zu übertragen, doch das Internet gibt da nur sehr sperrlich Informationen her. Weiß da jemand was drüber und kann mir sagen wie ich das hinbekomme?

    Hoffe mich kann jemand vom Haare heraus reißen erlösen und mir eine Lösung vorschlagen, denn ich kann nach der ganzen Frustration den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen. Vielen Dank im Vorraus.

    Achja und Repeater sind raus. Mein Vater will nicht dass das ganze Haus verstrahlt wird.
     
    Last edited: Aug 25, 2015
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Ganze nennt sich VDSL. Dafür gibt es entsprechende Bridge-Modems, welche immer paarweise betrieben werden. Ein Modell wäre z.B. das "ALLNET ALL-MC115". Wie gesagt, du brauchst zwei davon.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Kaufe dir eine große Rolle mit Draht, ans Ende schraubst du z.B. eine größere Hülsenmutter oder besser noch, irgendeinen kugelförmigen Abschluss zum Schutz. Und dann schiebst du ihn durch den Kabelkanal. Durch Drehung und rein- und rausziehen kannst du den Weg "finden", solange genug, aber nicht zuviel Platz im Kanal ist. Diese Technik wird im Rohrreinigungsgewerbe auch eingesetzt.
    Sowas könnte passen:
    http://online-schraubenhandel.de/price.php?group_id=224
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wenn das Telefonkabel 4 Adern hat kann man damit eine Ethernetverbindung machen. Meist sind die Adernpaare ja verdrillt und dann nimmt man das erste Paar und setzt die auf einer Ethernetbuchse an Anschluss 1 und 2 und das andere auf 3 und 6. Farben oder Markierungen merken und dann auf der Gegenseite ebenso auflegen.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann funktionieren, muss aber nicht.
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Bei mir hat das immer funktiniert.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kommt auf das Kabel, die Kabellänge, und auch, ob noch anderes Signal im Kabel geführt wird, an.
    Deshalb #5.
    Ist aber ggf. einen Versuch wert.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nur mal so:
    Telefonkabel sind grauenhaft geschirmt.
    Ein Netzwerkkabel hat da eine Mehrfachabschirmung, wo ein Telefonkabel nicht mal einen Mantel hat.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich gehe mal davon aus, dass da eh nur zwei Adern in der Wand liegen. VDSL klappt auch mit dem räudigsten Klingeldraht.
     
  10. elo22

    elo22 Byte

    Für PowerLan brauchst Du Phasenkoppler und Trägerfreqenzsperren was aus gutem Grund verschwiegen wird.
    Das ist ein Rohr und kein Kanal, bei Kanal öffnet man den Deckel und legt die Leitung rein.

    Mit einen enstprechend langem Zugband versuchen durch zu kommen oder einen Elektrofachmann beauftragen.

    Lutz
     
  11. elo22

    elo22 Byte

    Ja, max 100 Mbit. Wem das reicht…

    Telefonleitungen sind verseilt aber nicht verdrillt. Das ist ein Unterschied.

    Lutz
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie gesagt, es muss erstmal funktionieren. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page