1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Powernet-Netzwerk errichten & einrichten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tanaka71, Oct 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tanaka71

    tanaka71 ROM

    Hallo, ich suche hier die Cracks, die sich mit Allnet, Devolo, Netgear uvm so richtig auskennen!
    Falls es dazu schon irgend welche Threads gibt dann lasst mir einfach die Links zukommen und hackt nicht gleich auf mir rum! Ich habe schon recht erfolglos nach meinem Problem gesucht!
    Zur Problembeschreibung: Ich habe 3 PC´s und 1 Notebook zu vernetzen! Sprich: sie sollen alle in´s ach so geliebte Internet gehen können.... Zur Grundkonfiguration: 1x DSL-Modem Teledat 430 LAN, 1x Phasenkoppler Busch & Jäger 6984 (installiert) 4x Allnet 1692 und 1x All 1686 (W-LAN) und falls notwendig habe ich auch noch einen 4-Port-breitband-router von Digitus rumzuliegen... Um es vorwegzunehmen, WLAN ist bei mir unmöglich denn ICH HOCK IN MEINEM BONKER.... :D Mein Denkansatz: war, vom DSL-Modem per Adapter ins Stromnetz, und von dort dann auf die 3 PC´s und mit dem 1686er auf´s Notebook! Ist der Denkansatz richtig? Oder muss ich den Router nach dem Modem verbauen und dann immer mit je 2 Adapter auf´s Stromnetz und zum jeweiligen PC? Die Installationsanleitung wie auch die Software von ALLNET ist im Übrigen mehr als schlecht! :grübel: Oder besser nicht zu gebrauchen! Denn Plug and Play sieht in meinen Augen anders aus! Fakt ist, dass ich zwar im Kleinversuch mit einem PC (dort ist auch meine T-online-Software installiert) ins Internet gekommen bin und mit einem weiteren chatten konnte... Aber von den anderen Pc´s aus ins Internet zu gelangen ist nicht möglich und das ist ja nch wie vor mein HAUPTANLIEGEN :heul: Oder was muss ich noch alles softwaremäßig konfigurieren??? Heimnetzwerk an den PC´s einrichten??? Davon habe ich absolut keinen blassen Schimmer!!! Zu erwähnen bliebe noch, dass ich diese kleinen Erfolge mit der wesentlich besseren Devolosoftware gefeiert habe! Devolo und Allnet sind vom Innenleben (Chipsätze) vollkommen gleich und somit auchg mit der jeweiligen Fremdsoftware einsetzbar...:jump: Naja, sollte es hier irgend jemanden geben, der mir mit seiner Genialität zu einem funktionierenden Netzwerk verhilft (und somit auch zu glücklichen Kindern <=> Internet), so wird ihm mein Dank auf Ewigkeit nachschleichen.... :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page