1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Powerpoint 2007 über Samsung TV/Fernseher mittels Zeitschaltuhr starten u. abspielen

Discussion in 'Office-Programme' started by junglosh, May 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. junglosh

    junglosh ROM

    Hallo,

    ich habe eine dringende Frage bezüglich einer Powerpoint-Präsentation, welche über einen TV im Schaufenster gezeigt wird.

    Der TV und der PC laufen mittels einer Zeitschaltuhr von 7 bis 22 Uhr. Alles startet also automatisch. Die Powerpoint-Präsentation befindet sich im Autostart und beginnt somit sofort. Dies funktioniert eigentl. problemlos. Leider habe ich festgestellt, dass die Präsentation manchmal nicht richtig startet und schon bei der ersten Seite hängen bleibt und nicht weiterläuft. Hierbei öffnet sich die Präsentation auch nicht voll, sondern die Taskleiste (die sonst nicht zu sehen ist) wird mit angezeigt. Meine erste Vermutung war, dass die Präsentation mit ca. 8mb zu groß ist. Nach einen Komprimierung (1mb) tritt das gleiche Problem wieder auf.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jmd. einen hilfreichen Vorschlag machen könnte!

    Vielen Dank :-)
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wird der Rechner von Windows herunter gefahren, oder wird er einfach per Zeitschaltuhr "ausgeschaltet"?
     
  3. junglosh

    junglosh ROM

    Der PC wird über die Zeitschaltuhr "runtergefahren".
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist ungünstig. Wenn du Pech hast, zerschießt du mit so einer Aktion auch mal das ganze Betriebssystem. Ich würde den Rechner über eine Batchdatei ein paar Minuten vor der Zeitschaltuhr herunterfahren lassen (Stichworte: Geplante Tasks und shutdown.exe). Damit werden alle Anwendungen und Windows selbst sauber beendet. Beim Start des Rechners würde ich ähnlich vorgehen und Powerpoint erst ein paar Minuten nach dem Systemstart starten lassen (ebenfalls per "Geplante Tasks"). Zudem würde ich eine zweite Uhr für den Fernseher nehmen, damit die Zuschauer den Start und das Herunterfahren nicht sehen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau mal im Bios nach, ob es dort auch eine Zeitschaltfunktion gibt.
    Ich konnte jedenfalls in einem meiner Rechner auch eine Uhrzeit einstellen und um diese Zeit ist der PC hochgefahren.
    Runterfahren dann wie schon erwähnt, über den Taskplaner.
    Es darf nur niemand den Strom abstellen, sonst funktioniert das nicht, also die Zeitschaltuhr in diesem Fall auf jeden Fall entfernen. Das eine Watt, was ein heruntergefahrener PC noch braucht, kann man verschmerzen.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Für HDD'S und SSD's ist es für die Lebensdauer auch nicht förderlich wenn auf einmal der Strom weg ist - auf jeden Fall ordentlich herunter fahren!

    Gruß kingjon
     
  7. junglosh

    junglosh ROM

    Vielen Dank für die Antworten. Ich werde die Tage den Vorschlag von „kalweit“ probieren.
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Aha, also eine Uhr, die zu einer festgelegten Zeit schaltet.

    Gibt es noch andere Schaltuhren?
    Dieser Pleonasmus ist zwar weitverbreitet, aber ich wollte mal drauf hingewiesen haben.

    Zum Problem: Es gibt auch Programme, die aus einer PP-Präsentation ein Video machen. Wäre das nicht praktischer?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab ich mir fast gedacht, dass der Begriff bemängelt wird. ;)
    Aber "zeitgesteuerter Steckdosenschalter" ist einfach mal zu sperrig und Zeitschalter kann womöglich fehlgedeutet werden.
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    :confused:
    Was passt dir nicht an "Schaltuhr"?
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wozu hängt ihr euch an einem Begriff auf? Alle hier haben verstanden, was der TO wollte... :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page