1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Powerpoint-Presentation beamen

Discussion in 'Office-Programme' started by c6m, Mar 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. c6m

    c6m ROM

    Hi, Freunde,
    ich möchte eine PP-Presentation vom Laptop via Beamer auf die Leinwand bringen, weiss aber nicht wie! Bei Videos gibts keine Probleme. Die PP-Show öffnet sich auf dem Laptop, aber nicht auf der Leinwand. Der Beamer ist ein Sony-Monster VPL-V500 Q/QM, das Laptop ein Acer Extensa 4100WLMi. Wo liegt der Haken?
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du auf dem Laptop-Display und dem Beamer unterschiedliche Desktops oder klonst du das Bild?
     
  3. c6m

    c6m ROM

    Hi, Dottore!
    Habe vom Laptop-Display die Presentation auf den Beamer gezogen und wollte sie von der Leinwand aus starten. Sie öffnet sich dann aber auf dem Display. Bei Videos jeglichen Formats funktioniert die Darstellung auf der Leinwand nach der gleichen Prozedur ohne Probleme. Hat das "Monster" was gegen das PP-Format?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Soll heißen Beamer und Display zeigen zwei unterschiedliche Bilder. Ist das zwingend notwendig? Wenn nicht, stell die Grafikkarte so ein dass das selben Bild auf beiden "Monitoren" zu sehen ist.

    Wenn das nicht möglich bzw. gewünscht ist, dann mach den Beamer zur "primären Anzeige".
     
  5. c6m

    c6m ROM

    Hallo, Freunde,
    habe mein Problem schon mal bei "Sonstiges" geschildert, ich schaffe es nicht, eine Powerpoint Präsentation auf der Leinwand darzustellen. Die Datei erscheint auf der Leinwand, sie öffnet sich aber auf dem Display vom Laptop. Videos aber laufen ohne Probleme. Der Beamer ist ein Sony-Monster (VPL-V500 Q/QM) und das Laptop ein Acer Extensa 4100.
    Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem beheben kann, oder hat das Monster was gegen PP? Gegenfragen helfen mir nicht viel weiter, da ich kein Experte bin. Lösungsangebote sind gefragt!
    http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/bitte.gif
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  7. -humi-

    -humi- Joker

    ist das auf einmal ein neues Problem geworden?

    Wie TheDOCTOR sagt: halt dich künftig an die Regeln
     
  8. c6m

    c6m ROM

    Asche auf mein Haupt! Wollte nichts Böses, bin halt kein geübter Forennutzer. Ich dachte einfach nur, meine Frage passt besser in die Abteilung Office-Programme. Ich geb's zu, ich habe die Regeln nur flüchtig gelesen. Ich werde sie jetzt gründlich studieren.
    Darf ich aber trotzdem weiter um Hilfe bitten bei meinem Problem?
    Die Projektion von PP mit einem Beamer der heutigen Generation macht keine Schwierigkeiten, nur der Sony V500 bockt. Videos laufen, wie bereits gesagt, habe also doch wohl grundsätzlich richtig konfiguriert. (War das gemeint mit "primärer Anzeige"?).
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welche Auflösung hat denn der Beamer, welche die Präsentation? Vielleicht passt da schon was nicht zusammen. Betrifft das Problem alle Präsentaionen oder ist nur eine betroffen?

    Falls die Videos auf beiden Bildschirmen laufen dann ist das noch kein Hinweis darauf welcher Bildschirm die primäre Anzeige ist. Wenn sie nur auf dem Beamer zu sehen sind und auf dem Display nur schwarze Fenster, dann ist der Beamer bereits "primär".

    Die grundlegende Frage ob zwei unterschiedliche Bildschirminhalte überhaupt nötig sind hast du noch nicht beantwortet. Es wäre um Welten einfacher wenn du den Bildinhalt klonen würdest, also Display und Beamer das selbe Bild zeigen. Dann muss die Präsentation auch auf dem Beamer erscheinen. ;)
     
  10. c6m

    c6m ROM

    Die Frage der Auflösung werde ich prüfen. Es betrifft die beiden, die ich versucht habe. Ich werde dazu einen dritten Versuch machen.
    Videos öffnen sich nur auf dem Beamer.
    Mit dieser Frage bin ich leider überfordert.
    Ich habe nach allem Probieren aber jetzt den Verdacht, dass etwas mit meinem Laptop nicht stimmt. Nach Anschliessen der Geräte und dem Einschalten ist der Beamer bereits der Bildschirm und ich kann an den Häkchen bei Eigenschaften/Einstellungen nichts mehr ändern.
    Ich möchte jetzt erst einmal meinen Laptop (gekauft 2005) auf den aktuellen Stand bringen, da ich einige alte Treiber von 2001 gefunden habe, obwohl es neue gibt seit 2004. Vielleicht löst sich damit auch das Problem.
    Danke für die Hinweise!
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das verstehe ich nicht. Du musst doch wissen ob es für dich notwendig ist oder nicht. Wer außer dir selbst kann das entscheiden?
     
  12. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Meiner Erfahrung sollte der Beamer den PC-Anschluß da haben bzw. erkennen....

    Sollte das nicht sein, dann kann solche Presentationen nicht wiedergeben werden....

    Prüfe bitte ob ein VGA-Anschluss an deinem Laptop vorhanden ist und am Beamer ein PC (VGA)-Anschluss existiert....

    Wenn ja dann sollte es keine Probleme geben....

    LG SUSE_DJAlex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page