1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PPPoE oder TCP/IP an Netzkarte ??

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by christine10000, Feb 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    komme nicht klar mit dem Protokoll der Netzwerkkarte. An der netzkarte hängt das DSL-Modem. Jetzt habe ich gelesen, daß da ein PPPoE-treiber für die LAN-Karte und TCP/IP für die DFÜ-Einwahlverbindung benutzt werden soll. Da ist bei den Eigenschaften der Netzkarte aber kein PPPopE sondern TCP/IP !!?? Eine feste IP-Adrersse für die Netzkarte hab ich auch vergeben. Das Internet geht problemlos. Brauch ich PPPoE für die netzkarte oder kann ich TCP/IP lassen?
    Einzelplatzrechner, Windows XP Home SP2.

    Dank Euch
    Chris
     
  2. Morrison

    Morrison Byte

    Hi,
    der Win interne WAN PPPoE Treiber wird bei DFÜ benutzt und unterstützt nur ein MaxMTU Wert von 1480.
    Schlabbachs PPPoE Treiber unterstützt ein MaxMTU von 1492.
    Ich würd´ den installieren, und zwar ist das ein Protokoll das unter Start-Einstellungen-Netzwerkverbindungen->rechtsklick LAN-Verbindung ect. -Installieren-Protokoll installiert wird.
    Dann Im T-Online StartCenter - Einstellungen-Zugangsart
    alle Adapter auflisten lassen und den PPPoE wählen!!
    Den Treiber findest Du hier: http://www.raspppoe.com
    und Tipps und Tricks dazu hier: http://www.dslteam.de/winsoft.html :dafür:
     
  3. Hallo Chris, in folgendem Forum könntest du zu/mit deinen Frage ziemlich erfolgreich sein! Gruß
    http://www.free-av.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi

    (Übrigens ..bei WinXP....T-DSL ist immer PPP...und nix TCP..und bei einem Einzelplatz auch kein (Heim)netzwerk mit dem Asisstenten einzurichten, und...KEIN Häkchen vor "TCP/IP" und keines vor "Client für Microsoft Netzwerke" in "Eigenschaften" in "LAN-Verbindung"...)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page