1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PPPoE???? Was soll ich tun????

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by the fragger, Oct 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    Ich hab ein problem mit meinem router, nach 1-3 h im Internet disconnected der router einfach vom internet, und in der konfigurationssoftware des routers steht der PPPoE Status auf connecting und nicht wie normalerweise auf connected. Ich kann währenddessen auf den router zugreifen, aber er kann nicht aufs internet zugreifen. Die einzige möglichkeit die ich gefunden habe um die verbindung wieder aufzubauen ist den router zu reseten und dann die zugangsdaten wieder neu einzugeben, dass wird aber auf die dauer sehr nervig, wenn man das alle paar stunden machen muss. Vielleicht weiß hier ja jemand eine lösung für mein problem?

    janko (the fragger) :bse:
     
  2. Ein firmware update habe ich schon durchgeführ, hat leider auch nich funktioniert. Ich weiß nicht ob das mit "Merkwürdigkeiten mit Router" zusammenhängt, da ich in dem augenblick des absturzes bisher noch nie bei e-bay war.
    Mein router ist übrigen der Wireless Router AT-AIO54 von allied telesyn (ATI), ich verwende die wireless option jedoch nicht.
    Ich hab auch schon die keep alive option in der firmware aktiviert, das hat aber auch keinen unterschied gemacht.

    janko (the fragger)
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @googlehopf

    Der tecchannel-Artikel ist sehr interessant und eröffnet auch in anderen Zusammenhängen Möglichkeiten (Domain-Filterung).
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Genau ! Das beinhaltet Möglichkeiten.
     
  5. Wie wendet man das bei opera an?
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

  7. Ahh, sehr gut, hab den blackhole proxy installiert und die einstellung bei opera vorgenommen, ich hoffe es funktioniert.

    Vielen dank für die hilfe.

    Janko (the fragger) :D
     
  8. Der fehler mit meinem router tritt trotz des vornehmens der einstellungen weiterhin auf, und ati antwortet nicht mehr auf meine e-mail.

    janko (the fragger) :aua:
     
  9. die proxy.pac scheint bei mir nicht zu funktionieren, wenn ich blackhole proxy deaktiviere gibt opera keine fehlermeldung aus, es macht genauer gesagt gar keinen unterschied ob ich proxy.pac als proxy script in opera aktiviere. Was mache ich falsch?
    Bitte helft mir
    the fragger
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page