1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PPT 2007 Object (Excel Verknüofung) fest auf einer Folie fixieren mögllich?

Discussion in 'Office-Programme' started by cmc_2002, Feb 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cmc_2002

    cmc_2002 Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe schon über all gesucht, aber nichts gefunden. Gibt es eine Möglichkeit, ein Object (Konkret eine Excel 2007 Verknüpfung) fix auf einer Folie zu positioniere / verankern?

    Konkret:
    Position 1,27cm (obere linke Ecke), Vertikal 5,61cm (obere linke Ecke)
    Am Raster ausrichten habe ich ebenfalls schon versucht - hilft auch nicht.

    Sobald ich die Verknüpfung aktualisiere und das Format in Excel auch nur im Geringsten verändert habe, ändert ppt. auch die oben genannte Positions-Werte.

    Es scheint fast, als ob ppt. dann die Mitte des Objets als Referenz nimmt?

    Die Frage ist also, kann ich es einstellen, dass die linke obere Ecke des Objects fix ist, und sich das Objekt bei Änderungen nach unten, bzw. nach rechts ausdehnt - und wenn ja wie :) ?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wieso das Format in Excel ändern? :confused:
    Ich denk, es ist bloß ein Hyperlink (Verknüpfung) zu einer Exceldatei.
    Als was hast du denn den Hyperlink auf der Folie angelegt wenn nicht als Objekt wie z.B. Textfeld, Bild oder Button?
    Man kann solch ein Objekt frei oder unfrei (am Raster) auf der gesamten Folie verankern und mit STRG+S abspeichern.
    [​IMG]
    EDIT:
     

    Attached Files:

    • $PPT.jpg
      $PPT.jpg
      File size:
      15.7 KB
      Views:
      1,086
    Last edited: Feb 2, 2012
  3. cmc_2002

    cmc_2002 Byte

    Hi, ich habe bei ppt über "Inhalte einfügen / Verknüpfung einfügen / Microsoft Excel Arbeitsmappe Objet" die Verbindung zu Excel hergestellt. D.h. man sieht nich den Link Button,wie bei dir dargestellt, sondern die Excel Tabelle.

    Hintergrund des Vorgehens ist, dass Daten in Excel monatlich aktualisiert werden sollen, die dann auch automatisch in ppt. aktualisiert werden. (Bessere Lösungen werden auch gerne akzeptiert :)

    Wenn man jetzt zum Beispiel die Spalte in Excel breiter ziehen muss, weil sich die Zahlen geändert haben, ändert ppt das bei der Aktualisierung gleich mit, was es auch soll.

    Nur ist danach die Tabelle eben nicht mehr am Raster ausgerichtet, wie gedacht, sondern liegt darüber oder darunter und die Positionszahlen haben sich geändert.

    Ich habe mal einen Screenshot zusammengestellt mit den mir bisher eingefallen Optionen - die leider nicht geholfen haben (Siehe Anhang)
     

    Attached Files:

  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich seh da nur eine Chance bei Objekt formatieren, Position auf der Folie > Dropdown: als Referenzpunkt/Nullpunkt obere linke Ecke anstelle zentriert,
    oder bei der Größe zu experimentieren.
    Ansonst über einen Hyperlink-Button, wie gezeigt, wenn du diesen anklickst, hast du das Original-Excelfenster ebenfalls auf der Präsentationsfläche.
     
  5. cmc_2002

    cmc_2002 Byte

    Hi Mike, danke für deine Hilfe. Ersten Punkt habe ich versucht, klappt aber leider nicht - ppt. "übersetzt" das hinterher wieder in den Referenzpunkt "Ecke links oben" - egal wie oft ich Zentriert oder was anderes angebe....

    Der zweite Punkt fällt leider weg, da die Verknüpfungen nach der Aktualisierung gelöst werden sollen und die Tabelle mit Werten in ppt. sichtbar bleiben soll.

    Naja, wie heists so schön - schaumer mal.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich denk' mir folgendes:
    Änderungen im Excel-Sheet werden zwangsläufig live in der PPT umgesetzt. Wird dabei der Darstellungsbereich überschritten, muss PPT in seinem Fenster die Excel-Tabelle - trotz Ankerpunkt oben links- optimiert anpassen. Irgendwie muss das Blatt ja möglichst vollständig auf die Folie passen.
    Vielleicht arbeitest du außerhalb des sichtbaren Bereichs oder die Tabelle ist einfach zu groß.
    Könnte ein Zoom helfen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page