1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Praxis-Tip Netzwerkmitteilungen

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by petrsilv, Apr 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. petrsilv

    petrsilv Byte

    Habe einen PC mit WINXP und einen mit Win 95,obwohl das Netzwerk richtig funktioniert erkennt das Programm Computerverwaltung vom PC mit Winxp meinen Win95 PC nicht im Netz,andersrum Funktioniert das wunderbar,winpopup von win95 verschickt die nachricht an den XP PC richtig.Wer kann helfen?
     
  2. dwave

    dwave PC-WELT Redaktion

    Offensichtlich zeigt Windows XP andere Rechner im Netzwerk nicht immer zuverlässig an. Obwohl sie in der Netzwerkumgebung auftauchen, lassen sie sich über "Konsolenmeldung senden" nicht finden.

    Eine Lösung wäre, ein anderes Programm für Mitteilungen im Netzwerk einzusetzen. Eine brauchbarer P2P Messenger ist etwa die Freeware "Message-Bob" (http://www.message-bob.de/). Das Programm verwendet allerdings nicht die Mailslots von Windows, ist deshalb zu "Net Send" und Winpopup nicht kompatibel.
    Wenn sich also zwei User Mitteilungen schicken möchten, müssen beide Message-Bob verwenden.

    Realpopup ist eine weitere Alternative (http://www.realpopup.it/download.html, ebenfalls Freeware, multilingual), das Programm kann so konfiguriert werden, dass es sich auch mit Winpopup versteht. Nach der etwas anspruchvollen Konfiguration ist dieses Programm ein sehr guter Ersatz für die Bordmittel von Windows.

    Diese beiden Tools haben auch unter XP kein Problem damit, andere Rechner im Netz zu finden.

    Viel Erfolg,
    David Wolski
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page