1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prbleme mit Wlan

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Malefitz, Jun 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Malefitz

    Malefitz Byte

    Hallo erst mal,
    in letzter zeit häufen sich bei mir die Probleme mit dem Wlan Netz.
    Der Pc fährt ganz Normal Hoch, eine Verbindung mit dem Netzwerk wird auch hergestellt.
    Mittendrin schaltet sich die Verbindung aus und eine Meldung erscheint in der steht Netzwerkadresse beziehen.
    Manchal kommt auch: Dieses Netzwerk besitzt eine eingeschränkte Konnektivität.Da dieses Problem häufiger aufgetreten ist habe ich mir die Netzwerkumgebung angeschaut.
    Bei der IP Adresse steht normaler wiese 192.168 usw.
    Treten nun die Probleme auf, versucht der Router mir eine Neue IP Adresse zu geben (169.168 usw). Wie kann das kommen??

    Als die Probleme schon mal ganz schlimm waren habe ich die Wlan Software ganz vom Rechner geschmissen und neu aufgespiehlt, da war es besser. Nun sind die Probleme leider wieder da.
    Der Router ist ein T-Sinus1054, spinnt der vielleicht??

    vielen Dank schon mal im Vorraus
     
  2. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Vergib mal bei deinen Geräten eine feste IP Adresse.
     
  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Evtl. auch mal einen anderen Kanal einstellen.
     
  4. Malefitz

    Malefitz Byte

    Ok, werde das probieren.
    eine kleine Frage nur noch:
    Um eine feste IP Adresse zu vergeben muß ich IP Adresse automatisch beziehen ausschalten und fogende IP Adresse verwnden aktivieren.
    Muss an meinem Router auch noch was umgestellt werden??
    Habe die Adresse schon mal Manuell eingegeben, dabei ist eine Verbindung zu stande gekommen konnte dann aber nicht mehr aufs Internet zugreifen.
    ........
    Kam auf die Geniale Idee die Bedienungsanleitung für den Router zu lesen!
    Vergebe nun eine feste IP Adresse und bin gespannt was passieren wird
     
  5. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Nicht vergessen die Router-IP als Standardgateway und Bevorzugten DNS-Server einzutragen! ;)
    Bei fester IP-Vergabe generell danach die Firewall-Einstellungen kontrollieren, falls keine Verbindung mit dem Netzwerk (Internet) zu Stande kommt!

    MfG:spitze:MT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page