1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prefbar Add-on deaktiviert Flash nicht mehr

Discussion in 'Browser' started by deoroller, Aug 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Seit SeaMonkey 2.20 lässt sich Flash nicht mehr über die Prefbar deaktivieren. Ebenso bei Firefox 23, wie jemand im Bugreport gemeldet hat.
    FlashDisable 0.9.3 ist leider nicht mit SeaMonkey 2.20 kompatibel. Was kann man sonst benutzen? Das sollte per Checkbox gehen.

    Ich wollte mich nicht hier anhängen. ;)
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es funktioniert mit der inoffiziellen Version leider immer noch nicht. Der Haken ist wieder in der Checkbox gesetzt, sobald ich mit der Maus den Tab anklicke.
     
  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Also hier klappts.

    [​IMG]
     
    Last edited: Aug 14, 2013
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kann machen, was ich will. Es funktioniert nicht bei SeaMonkey 2.20.
    Wenn ich Seamonkey 2.19 installiere und über das Software-Update aktualisiere, bleibt Flash bei der Einstellung, wie sie bei 2.19 war. Da war es in der Checkbox deaktiviert. Wenn ich den Haken setze, wird er automatisch gelöscht, wenn ich in einem Tab klicke.
    Wenn SeaMonkey 2.19 mit SeaMonkey Setup 2.20.exe offline aktualisiert wird oder SeaMonkey 2.19 deinstalliert und dann SeaMonkey Setup 2.20.exe installiert wird, ist Flash sofort aktiviert, wenn ich in einen Tab klicke.
    Das ist Müll. Ich habe SeaMonkey mit Version 2.19 komplett neu eingerichtet mit neuem Profil und jetzt schon beim ersten Update klappt wieder etwas grundlegendes nicht mehr.
    Jetzt weißt du, weshalb ich zwei Jahre lang SeaMonkey 2.0.14 genutzt habe. Zwei Jahre lang hatte ich Ruhe vor dem Updatewahn mit den regelmäßigen Problemen alle 6 Wochen.
    Ich bin jetzt wieder bei SeaMonkey 2.19. Da ist auch hier die aktuelle Version http://www.seamonkey.at/
    :rolleyes:
     
  6. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Das ist dann aber doch etwas seltsam. Ich wage es ja kaum zu fragen, aber ein neues Profil (im SM 2.20 - nicht 2.19, wie du schriebst) zum Testen hast du mal angelegt?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mich laust der Affe! Prefbar 6.21 funktioniert mit SeaMonkey 2.20.
    Ich habe aber kein neues Profil angelegt, sondern den Nippel anders durch die Lasche gezogen. :rolleyes:
    Zuerst habe ich die Checkboxen alle aktiviert, also den SeaMonkey Standard wiederhergestellt. Dann habe ich die Prefbar deinstalliert. Dann SeaMonkey über den Software-Update aktualisiert. Dann die Prefbar wieder installiert. Jetzt kann ich in den Checkboxen wieder deaktivieren und es bleibt so stehen, bis ich wieder selber den Haken mit der Maus setze.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page