1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Preis /Leistungs Gamer PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Khagan, Mar 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Khagan

    Khagan Byte

    Hi wieder
    Super das so viele geantwortet haben!

    Ich habe eine neue Bitte für euch :bitte:

    Und zwar hat mir nen Kumpel der such zu Weihnachten nen guten pc geholt hat mir seine Zusammenstellung gesagt (nicht genau)
    Und ich würd mich freuen wenn ihr mir nochma nen Vorschlags-pc postet unter diesen Gesichtspunkten:

    AMD64 X2 3800
    corsair value ram 2x512
    asus mainboard .. äh sli-deluxe , oder so heißt das .. genauer weiß ich grad nich
    gainward 7800gt
    beQuiet netzteil 470watt P4 titanium

    Folgendes Dazu:
    Das Mainboard kann irgendein passendes sein, dass ihr für gut erachtet. Soundkarte nehme ich die Onboard.
    Netzwerkkarte müsste noch dazukommen.
    Gehäuse such ich mir selbst aus (das dürfte ich können ;)

    Achja es wäre nett wenn ihr beim CPU einem Single und einmap Dual core aufschreibt, weil ich nichw eiß ob ich nen dual core brauche und ich will nich ganz soviel Geld beim PC lassen.

    Achja zu meiner Verteidigung warum ich euch diese Arbeit erbitte: Ich habs vorhin selbst versucht bin aber an den ganzen Bezeichnungen hoffnungslos gescheitert.

    Gruß Khagan
    Der hofft das ihm geholfen wird.
     
  2. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Würde da eher auf 2x1024 MB setzen!
    Das Board heißt ASUS A8N-SLI Deluxe!
    Die Graka ist gut!

    Asus A8N-E
    oder Gigabyte GA-K8NF9 Ultra

    Soundkarte und Netzwerkkarte sind onboard!

    Single: AMD 64 3700+
    Dual: AMD X2 3800+
     
  3. Khagan

    Khagan Byte

    wär noch nett mir zusagen was für ram ich mit den jeweiligen mainboards nutzen kann (oder mir einfach erklären woran mand as erkennt) [was zb. bedeutet zb. PC 2700]

    Dann würd ich euch gleich 2-3 pcs vorstellen die meinen vorstellungen sowie meinem portemoinae zusagen und ihr könnt sie dann bewerten.

    Gruß Khagan
     
  4. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Also

    PC3200 ist DDR400 (schnellster RAM, der auf Sockel 939 kompatibel ist! Es sollte also DDR400er RAM sein)

    Von MDT, Infinieon sind die RAMs zu empfehlen!
     
  5. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Corsair Value Select ist auch gut und günstig. Läuft auf dem Asus Board. Sollte auch auf dem Gigabyte-Board keine Probleme machen.
     
  6. Khagan

    Khagan Byte

    Ok hier meine Vorschläge:
    1. PC:

    CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+ Manchester 269€

    Mainboard: DFI LANPARTY UT nF4 SLI-DR Expert 180€

    Graka: Gainward PowerPack 3450PCX 325 Euro

    Ram: MDT DIMM 1 GB DDR-400 (DDR400) 93€

    Sound:Onboard

    Festplatte(n): 2x 6V160E0 DiamondMax Plus 10, SATA II
    138€

    Netzteil: Be Quiet P5-470W-S1.3, 2 Lüfter 82€

    Gehäuse: Thermaltake Matrix Vx (Window-Kit, schwarz) 88€

    Gehäuse Lüfter: soweit ich verstehe bereits eingebaut

    Alles zusammen: 1175€

    Bemerkungen&Fragen: Hab über das Mainboard wa sich zuerst nehmen wollte schlechts über die Kühlung gelesen( ASUS A8N-SLI Deluxe) und deswegen das LAn-Party genommen.

    Gut so? Oder Übertrieben?

    Achja und wie is da smit den USB-anschlüssen(kenn mich garnicht aus) brauch ich da solche Adapter um die Mainboard-USB zur Front zur führen?(wird ja siche rnich so perfekt passend as die USB-slots hinten UND vorne passen.

    Gruß Khagan der sich auf Antworten freut.
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Hi

    na dann will ich auch mal mit einsteigen in die beratung ;)

    jup, geht voll in ordnung

    wenn du nur eine graka nimmst, dann nimm nicht die SLI sondern die Ultra-D variante - die habe ich auch - super board habe es shcon seit über einem jahr...spart nochmal geld was ich wiederum in 2GB ram investieren würde

    bei den DFI lanpartys würde ich definitiv zu original samsung oder original infineon greifen...mit MDT gibts da manchmal probleme. insbesondere mit BGA-modulen. TSOP sind da etwas kompatibler. 2x1024MB DDR400 wäre also zu empfehlen.
    geschwacksache ob ati oder nvidia..oder gainwar oder was weiß ich, aber eigentlich ok.

    hatte vorher auch den onboard-sound benutzt von meine DFI und jetzt habe ich eine x-fi elite pro und der klang ist wirklich deutlich besser, auch beim spielen, bzw vor allem da. wenn du allerdings nur ein kleines günstiges boxensystem ohne leistung hast ist das ok.

    warum 2? raid0? bringt selten was ;) - nimm ne 36GB oder 74GB WD Raptor als Systemplatte und eine 250GB von samsung, seagate oder western digital dazu. davon hast du mehr, glaub mir - ist allerdings auch teurer

    das netzteil ist von der technik her veraltet. moderne netzteile habe mindestens 12V-schienen, das bequiet hat nur eine. dennoch ist es sehr stark, ich benutze es selber und dein system wäre damit problemlos zu versorgen. für viel mehr reichts allerdings nicht. SLI oder solche spielchen würde ich damit nicht wagen. des weiteren würde ich inzwischen auch netzteile mit 120mm empfehlen. oder ganz kokret: die enermax liberty-serie oder die beqiet P6 Pro mit 120er Lüfter - dürften die "besten" netzteile am markt sein.

    also der originallüfter ist nicht gerade der leiseste - wird wohl nicht sehr viel anders sein. er lässt sich aber auch schlecht ersetzen, da die graka aufgrundes des layouts im weg ist für höhere passivkühlkörper. ist bei vielen nforce4-boards leider so. jedoch kannst dun ihn übers BIOS so einstellen, dass er nicht so hoch dreht wie der das von haus aus tut, die kühlleistung reicht trotzdem.

    Bemerkungen meinerseits:
    wenn du ein DFI-nforce4 board kaufst empfehle ich dir dringenst zu übertakten...das DFI-board ist extra dafür konzipiert..das BIOS ist sehr gut dafür ausgelegt und auch die bauteile (elkos etc.) sind sehr hochwertig.
    des weiteren hast du eine CPU mit 2GHz - da sollten sich auf jeden fall noch 400-500MHz rausholen lassen..vllt auch mehr. auch mit dem Boxedkühler. ein DFI und eine unübertaktete 2GHz CPU sind verschenkte Leistung. besonders noch wenn man samsung ram benutzt..der lässt sich meistens auch recht gut übertakten ;)

    die sind im Tower mit drin normalerweise. die slotblende für hinten liegt dem mainboard bei.
     
  8. Alinho

    Alinho Kbyte

    :rolleyes:

    Ich kann dir nur wärmstens empfehlen, die C´t oder www.tomshardware.de zu lesen.

    Da kann man sehr viel lernen, vA bei so einem komplizierten Gebiet wie Netzteilen ...
     
  9. Khagan

    Khagan Byte

    @Alinho
    Und ich fänd es nett wenn du deinen Post erklärst. (falls das was Power sagt nichtmehr auf dem neuesten Stand ist würd ich erst garnicht nach den sachen gucken)

    Gruß Khagan
    Der den vorschlag editiert hat(!)
     
  10. Alinho

    Alinho Kbyte

    Das kann ich natürlich tun ;)

    Also in der C´t haben die ein system mit X2 4800+ und 2*7800GT im SLI laufen lassen mit einem 350Watt Netzteil ! ! ! (Ohne Probleme ...). Der maximale Verbrauch lag bei 281Watt.

    Das von dir gewählte Netzteil ist mehr als genug.
     
  11. Khagan

    Khagan Byte

    PC-Vorschlag EDITIERT(!)
    1. PC:

    CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+ Manchester 269€

    Mainboard: DFI LANPARTY UT nF4 Ultra-D (Sound, 2x G-LAN, Firewire, SATA RAID II)
    130€

    Graka: Gainward PowerPack 3450PCX 325 Euro

    Ram: Infineon DIMM 1 GB (DDR400, original) 99€

    Sound:Onboard

    Festplatte1: Samsung SP2504C (SpinPoint P120, SATA-II)
    86€

    Festplatte2(Betriebssystem): Samsung HD080HJ 80GB SATA-II 7200rpm zugriffszeit 8,9sek 50€

    Netzteil: Be Quiet P5-470W-S1.3, 2 Lüfter 82€

    Gehäuse: Thermaltake Matrix Vx (Window-Kit, schwarz) 88€

    Gehäuse Lüfter: soweit ich verstehe bereits eingebaut

    Alles zusammen: 1129€

    Kommentare&Fragen:
    DDR Ram kann ich ja dann noch auf 2gig upgraden wenn ich wieder Moneten habe.

    Die von dir Vorgeschlagene Raptor hört sich verlockend and, soll aber extrem(!) laut sein, also nix für mich.
    Achja: ist es kompliziert das Betriebsystem getrennt auf eine Festplatte zu machen?
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    du hast meinen einwand überhaupt nicht verstanden^^ - ich brauch nichts bei THG zu lesen oder sonstwo, ich weiß was ich rede.
    ich habe nie behauptet, dass es zu schwach ist - mein system frisst unter volllast je nach overclocking 350W (trotz nur einer grafikkarte und einem CPU-core)..trotzdem ist das netzteil total am limit bei mir, da es nur eine 12V-schiene hat und die wird immer sehr balastet. ich meinte lediglich, er solle auf neuere technik setzen - da hat man für die zukunft mehr von.

    nenn mir mal irgendeinen grund warum er das netzteil dem von meinem link unten vorziehen soll?:rolleyes:

    http://www.geizhals.at/deutschland/a191491.html


    PS: ich kanns nicht glauben, da kommt jmd daher, meint vollkommen unbegründet, ich würde bei irgendwas etwas falsches behaupten weil er selbst 0 plan hat wovon ich rede.

    dann denkt der threadstarter ich hätte keine ahnung und schaut sich NICHTS von dem durch was ich mühevoll geschrieben habe. und dafür hocke ich mich solange hin und versuche zu helfen und tipps zu geben!
    langsam hab ich die schnauze voll von diesem forum!:mad: - ich weiß schon warum ich hier kaum noch schreibe^^
     
  13. Khagan

    Khagan Byte

    Hi, erstmal erzählst du Unsinn. (soll nich böse klingen, aber ich fühle mich grundlos beschuldigt)

    Ich habe alle deine Mühevoll geschriebenen Tipps zu Rate gezogen
    (oder ist das neue Mainboard nicht ein Ultra-D?)
    (oder ist der Ram nicht original Infineon DDr400?)
    (oder habe ich nicht gepostet warum ich deinen Vorschlag mit der Raptor ablehne?)

    Nur das mit dem Netzteil hab ich grade so belassen wie es ist, das ich nicht wusste wer von euch recht hat und ich auf deinen Post warten wollte was du antwortest.

    Sag bitte nicht ich wäre nicht auf dich eingegangen.
    Achja: Vielen Dank für die Tipps(keine Iornie) :)
    Ich hoffe du liest das und denkst nich schlecht von mir :)

    So jetzt wieder bitte zu meinem PC:
    Habe heute mit Freunden geredet und folgende Fragen haben sich aufgetan:

    1.
    Reicht die Samsung nicht einfach als HD? 250gb sind doch genug oder macht es den PC merkbar langsamer wenn Betriebssystem und Programme auf der gleichen HD sind?

    2.
    Was für Laufwerke könnt ihr mir empfehlen? (1 DVD brenner und 1 dvd-lese laufwerk wärn gut)

    3.
    Was haltet ihr vom Gehäuse? Reicht das vom Platz?

    Achja ich werde erstmal nur 1 ram riegel (1gig) nehmen und bei Bedarf aufstocken (will für die Laufwerke was einsparen.

    4. Ich bin mir immernoch unschlüssig ob Dualcore oder singlecore... könnt ihr mir sagen wofür man Dual core gut nutzen kann? Hab Angst das das Potential des PCs zu hoch für meine Anforderungen ist (verschenktes Geld)

    Gruß Khagan
    ps: deine Argumente mit dem Netzteil finde ich übrigens überzeugender.. aber das siehst du ja dann wenn (heut Abend) ich die nächste Liste poste... hoffentlich die letzte. :D
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also:

    zu dem mit Power sage ich nichts,

    zm PC:
    als DVD Brenner BenQ 1655
    als leselaufwerk Plex 1300a
    ich wuerde einen Dual Core nehmene.
    manche Spiele nutzen ihn schon, und es brignt gute Performance Steigerungen.


    zum Gehause: KA

    zur Plate: 250GB reichen, ich habe auch eine 250Gb WD und 2 Partitionen ( 30 und 190Gb)

    Das mit dem Ram geht i.O
     
  15. Khagan

    Khagan Byte

    NEUE LISTE


    CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+ Manchester 269€

    CPU Lüfter: Arctic-Cooling Freezer 64 Pro 16€

    Mainboard: DFI LANPARTY UT nF4 Ultra-D (Sound, 2x G-LAN, Firewire, SATA RAID II)
    130€

    Graka: Gainward PowerPack 3450PCX 325 Euro

    Ram: Infineon DIMM 1 GB (DDR400, original) 99€

    Sound:Onboard

    Festplatte1: Samsung SP2504C (SpinPoint P120, SATA-II)
    86€

    Netzteil: be quiet Dark Power Pro P6 430W ATX 2.0 (BN029) 80€

    Gehäuse: Thermaltake Matrix Vx (Window-Kit, schwarz) 88€

    Gehäuse Lüfter: soweit ich verstehe bereits eingebaut

    DVD-Brenner: BenQ DW-1655 (Bulk, schwarz) 54€
    DVD-Laufwerk: Asus DVD-E616P3 (Retail, schwarz) 26€

    Alles zusammen: 1174€

    Frage: Wenn ich den CPU montiere(bzw. den Lüfter raufsetze) brauch ich dann Wärmeleitpaste? Wenn ja, welche empfielt ihr mir?

    Achja: noch irgendwelche kommentare?(will die liste morgen noch nen paar Leuten vorlegen und sonst mir das Zeugs bestellen.

    Wenn ich da sbestelle: soll ich das bei einem Händler machen oder Geizhals.de nutzen und mir das günstigste raussuchen(kann ja sein das es dann props mit der Garantie oder so gibt)
    Und meint ihr dass ich das Teil zusammenbauen soll?
    Gibts dann ne Gesamt-Garantie(für das ganze Teil)

    Ich bedanke michs chonmal bei anke, flipflop, Power und den andere für eure Hilfe

    Gruß Khagan
     
  16. Khagan

    Khagan Byte

    Hi
    Habe noch eine Unsicherheit bei der Graka

    Soll ich die jetzige nehmen oder doch lieber diese hier (erscheint mir vernünftiges Teil zu sein)

    Sorry aber mit Grakas kenn ich mich nu garnicht aus.
    http://www.mad-moxx.de/view_artikel_list.php?cat_id=141
    (die unten rechts)
     
  17. Alinho

    Alinho Kbyte

    Ganz ehrlich:

    Nimm keine von beiden. Die 7900GT kostet genausoviel wie deine gepostete 7800GT und bringt mehr Leistung.
     
  18. Khagan

    Khagan Byte

    War beim Laden meines vertrauens der mir zur folgenden Graka geraten(und bestellt) hat:

    G256P Gainward (R) BLISS 7900GT 256MB 2xDVI/

    kostet fast genausoviel

    Dafür spar ich beim Mainboard, da ich jetzt doch nen 100 öcken asus genommen hab. Weil das lanparty board nicht unbedingt für nen Dual core konzipiert sein soll und er meinte er könnte mir dafür dann keine Garantie geben.
     
  19. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Außerdem hab ich gelesen, dass große Grafikkarten manchmal nicht auf das DFI lanparty board draufpassen, wegen dem Chipsatzlüfter
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also die 7800GT passt aufs DFI, und die 7900GT (XT) ist genauso lang.

    zum Kühler: nimm lieber eine vernünftigeren Kühler, der Freezer ist zwar gut, muss aber unter der CPU ganz schön arbeiten, und wird so recht laut.

    und dein Händler erzählt murks bei dem Board, da sind Dual COres kein Problem
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page