1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Preis/Leistungsverhältnis ok?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Joschagah, Jun 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Hi,

    ich bin neu hier und hoffe, das mein Post an dieser Stelle in Ordnung geht. Auch ich habe einen neuen PC im Auge:

    Technische Daten:
    Prozessor / CPU
    Bezeichnung AMD Athlon64 X2 4200+
    Sockel AM2
    Technologie 64bit
    Taktung 2x 2200MHz
    Front Side Bus 1000MHz
    L2 Cache 2x 512KB
    Sonstiges Dual-Core CPU

    Arbeitsspeicher / RAM
    Grösse 2048 MB
    Speichertyp DDR2
    Bauform DIMM
    BUS Takt 533 MHz
    PIN Anzahl 240

    Festplatte / HDD
    Grösse 250GB
    BUS Typ SATA2
    Umdrehungen 7200rpm
    Zugriffszeit 9ms

    DVD-Brenner
    Bauart intern
    BUS Typ IDE
    Formate: Geschwindigkeit:
    DVD-R/+R
    DVD-RW/+RW
    DVD-RDL/+RDL
    CD-R/RW 18x/18x
    6x/8x
    8x/8x
    48x/32x

    Grafikkarte
    Chip nVidia 8500GT
    RAM 256 MB
    Ausführung PCI_Express
    Schnittstelle D-SUB , DVI , TV-OUT

    Mainboard NF4
    Kompatibilität Sockel AM2
    Chipsatz nVidia NF-6100-405
    CPU Sockel AM2
    RAM Steckplätze 4xDDR2 PC-800/667/533
    PCI Slots 2xPCI; 1xPCI-Ex16; 1xPCI-Ex1
    Sound Realtek HD Audio
    Netzwerk / LAN 10/100MBit
    Schnittstellen 2xPS/2; Seriell; 4xUSB; 2xSATAII
    Sonstiges

    Gehäuse
    Bauform Midi-Tower
    Farbe black-silver
    5,25" Einschübe 4x extern
    3,5" Einschübe 2x extern + 5x intern
    Netzteil 400Watt TC
    Sonstiges Front USB und Audio

    Artike ist bei eBay unter der Artikelnummer: 330128526425 einzusehen. Dabei bekomme ich für einen Aufpreis von 11 Euro das NF 4 Mainboard mit vier statt 2 RAM Steckplätzen.

    Das Stück soll EURO 369 kosten. Ich bin unsicher. Den Rechner brauche ich primär für Büroanwendungen und Internet, Filme gucken und alle Tage mal eine echtzeit Strategierunde mit Freunden. Mir ist wichtig, dass er alles schnell und sauber macht und das er aufrüstbar genug ist, um ggbf. auf Windos Vista umsteigen zu können, ohne wieder ewig warten zu müssen. Ich habe gerne Fotoshop, Word, Firefox und Media Payer gleichzeitig an und möchte das auch dann immernoch alles mit geringen Wartezeiten läuft. Hoch- und Ruterfahren sollte schnell sein.
    Ich habe das Geühl, ein Rechner mit geringerer Leistung würde eigentlich ausreichen, gleichzeitg möchte ich jetzt aber keinen
    3800 + kaufen, wenn der Unterschied zum 4200+ nur ein paar Euro beträgt. Mit der Grafikkarte ging es mir ähnlich, zuerst hatte ich an eine nVidia 7600 GS gedacht, da er Preisunterschied zur 8500 GT aber nur 30 Euro sind und ich gehört habe, das die 7600 serie nicht weiter hergestellt wird habe ich mich für die neuere entschieden. Gleiche Geschite mit den RAM. Da sagt mir der Berater das RAM zurzeit ihren absoluten Tiefpreis erreicht haben. Für 10 Euro mehr, die doppelte RAM Leistung.

    Das ist ales ganz schön viel. Ich möchte einfach was zukunftstaugliches, ohne über das Ziel hinaus zu schießen. Vor allem möchte ich keine dämlichen Fehler aller: "wie, aber für 5 euro mehr hättest du doch die doppete Leistung bekommen" machen.

    Kann mir bitte jemand helfen? Danke das ihr euch das alles durchgelesen habt. Ich weiß alleine wirklich nicht weiter.
    Am liebsten möchte ich mal einen Rechner selbst zusammen bauen, vom Prinzip traue ich mir das zu, aber ich komme mit den selben Bausteinen einfach nie auf einen so geringen Preis. Falsche Seite oder ist bei diesem Angebot irgendwo ein Haken?
     
  2. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Hänge bitte nicht solche Beiträge an andere an!
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der PC von ebay ist schlecht. Die Marke mehrerer Komponenten werden nicht genannt und deshalb kann man davon ausgehen, dass Billigschrott verbaut wird. Wie hoch ist denn dein Budget?
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  5. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    400 EURO ist mein absolutes Limit. Bin auf der Suche nach dem optimalen Gerät zwischen Preis und Leistung, das alle meine Anforderungen erfüllt und wenn die Zeit kommt auch Vista tauglich ist. Dafür müsste man doch einen stabilen, zukunftstauglichen Bürorechner bekommen? Wenn das vollkommen ilusorisch sein sollte muss ich mein Budget anpassen, aber ich finde das müsste so gehen :(
     
  6. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Dafür musst du einfach das Geld haben :
    Verfügbarkeit Preis
    AMD Athlon64 X2 4000+ EE AM2 "tray" 2x512kB, Sockel AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 64,40 €
    ASUS M2N, Sockel AM2, ATX
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    Liefertermin unbekannt 58,12 €
    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 13,39 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 33,44 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 33,44 €
    Compucase 6C29BS schwarz 350W HEC 350TD-PT/X
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    lieferbar in 3-5 Tagen 51,50 €
    Club3D 8500GT, 256MB, NVIDIA Geforce 8500GT, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 72,98 €
    WD Caviar SE16 250GB SATA II 16MB
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 58,43 €
    NEC AD-7170S schwarz bulk SATA
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 35,62 €
    Rechner - Zusammenbau
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 9,99 €
    Summe: 431,31 €
     
  7. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    O.k.

    aber für einen Laien wie mich liest sich das sehr ähnlich...

    Die Marke der RAM habe ich erfragt und laut Auskunft ist es dieselbe (Aeneon), oder Patriot.

    Wo liegt jetzt der ca. 60 Euro Unterschied?

    Und wo kann ich mir die Teile so zusammensuchen? Eigentlich kann ich mir vorstellen as dann auch selber zusammen zu bauen.

    Schonmal danke für die gute Unterstützung,

    Joscha
     
  8. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Die Preise kommen von hardwareversand.de . Ich erkläre mal, worin der 60 € Unterschied besteht :
    - von 533er Ram zu 800er Ram
    - von billigen bzw. no-name Gehäuse und Netzteil zu Markenkomponenten, die was leisten
    - von einer "normalen" zu einer stromsparenden CPU
    - von einer unbekannten Festplatte zu einer Western Digital, renommierte Marke
    - von einem Boxed-Kühler (also ziemlich laut und nicht sehr leistungsfähig) zu einem Marken-Kühler
    - und zu guter Letzt : ebay kann man nie so vertrauen, noch weniger bei PCs/Hardware.

    Ich hoffe, du wirst das alles lesen und es wird dir geholfen haben.

    MfG

    Raphael
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    JA der hier zusammengestellte wird um einiges leiser ,schneller und stabiler sein als der von ebay.
    Das System von Raphael ist ok.
     
  10. D-X53

    D-X53 Kbyte

    ... und wen diese 30€ mehr absolut nicht drin sind, kauf erstmal nur einen GB RAM und rüste dann auf, wenn du das Geld hast.

    MfG
     
  11. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Alles klar.
    die Gründe leuchten mir ein und ich bin dankbar dafür, wieder etwas gelernt zu haben.
    Tatsächlich hatte ich schon überlegt an RAM und Festplattengröße etwas zu sparen, aber eigentlich kommt es auf die Euro auch nicht wirklich an.

    Jetzt steht noch die Frage im Raum ob ich das Gerät selber zusammen baue und ob es der Samsung 940BF oder ein preisgünstigerer Monitor wie der MEDITEC 19" TFT-MONITOR SHB-19S6 wird.
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Laß es Dir von einem alten "Schrauber" bestätigen: Das Selberbauen macht Spaß, vermittelt grundlegende Kenntnisse und macht stolz, wenn der Kasten hinterher auch wirklich läuft. Er wird Dir einfach ans Herz wachsen, weil Du ihn selbst geschraubt hast.
     
  13. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Gut, das heißt ich schraube! Das wollte ich sowieso schon immer mal machen. Habe ich dann trotzdem eine Herstellergarantie? Ich meine auf die einzelnen Artikel? Bei wem melde ich mich, wenn etwas in 12 Monaten nicht mehr funktioniert?

    Und sind, wenn ich die von Raphael beschriebene Zusammenstellung nehme die Kabel mit dabei?

    Wäre ein 400W Netzteil vielleicht sinnvoller?

    Aufgrund es geringen Preisunterschiedes würde ich mich für:

    AMD Athlon64 X2 4400+ EE AM2 "tray" 2x512kB, Sockel AM2

    entscheiden, das sind ja bloß EURO 7 mehr.

    Das hier wäre dann mein neuer Monitor:

    Samsung SyncMaster 940BF 19", 2ms, DVI, TCO99

    Un als Tastatur würde ich mich (soweit ich weiß) für die:

    Logitech Media Keyboard Elite

    entscheiden.

    Die Gesamtsumme würde dann

    658,43 € betragen.

    Gibt es dazu noch Ideen bzw. ein Fazit?
     
  14. ...
    :D :D :D
     
  15. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du hast auf alle Teile die Gewährleistung, wie bei jedem anderen Artikel, den Du kaufst auch. Du mußt also alle Quittungen abheften und gut aufheben. Könnte irgendwann mal wichtig sein. Der Ansprechpartner im Gewährleistungsfall ist der Händler oder, sofern es anderslautende Garantiebedingungen gibt, der Hersteller der Komponenten. Auf HDDs gibt es oft eine wesentlich längere Herstellergarantie, als die Gewährleistung des Händlers.
    Da fällt mir gerade noch ein:
    Und? Tut es sehr weh?:D :D :D
     
  16. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Die Kabel sind auch alle dabei.
    Bei zusammenbau bitte vorsichtig sein. Entladen und solche späßchen nicht vergessen.
     
  17. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Und benutze magnetische Schraubenzieher, denn mich nervt es gewaltig, wenn ich eine Schraube im PC verliere und dann Stunden bruache, um sie rauszbekommen^^
     
  18. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Hhm...

    Hat noch jemand eine Idee dazu, ob ein 400W Netzteil nicht vielleicht besser wäre?

    Wenn ja, welches Gerät und welches Geheuse könnt ihr dann empfehlen?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil genügt. In diesem Falle ist es aber fester Bestandteil mit dem Gehäuse und du kannst nicht so einfach upgaden. Empfehlenswerte Marken sind BeQuiet, Tagan, Enermax und Seasonic.
     
  20. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Gibt es noch eine Info für ein Gehäuse ohne Netzteil?

    Dann würde ich evtl. erstmal ein 350W kaufen und hätte aber trotzdem die Upgrade Möglichkeit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page