1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Preis/Leitung Grafikkarte (VTX3D Radeon R9 280X V3 vs R9 380 Nitro)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DigitalReflux, Aug 27, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Karte ist sehr günstig und das Angebot wird nicht lange stehen. Ich würde zugreifen.
     
  3. Hallo,

    nun habe ich noch ein 9 Jahre altes Enermax 400W Netzteil. Ich habe ein bisschen Sorgen, dass dies die 280x nicht versorgen kann, zusammen mit i5 4460. Was meint ihr?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kommt drauf an, welches es genau ist und wie oft und lange es genutzt wurde.
    Nach 9 Jahren kann das schon ziemlich fertig sein.
    Die nötigen Stecker wirds ja auch nicht haben.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bestenfalls wird das ein Enermax Liberty 400W mit 2x 6-Pin PCIe Steckern sein.
    Hier wurden gleich 4 davon durch den Testparcours geschickt und waren noch brauchbar. Nur beim Wirkungsgrad sind sie alles andere als zeitgemäß.
    http://www.computerbase.de/2013-11/alte-netzteile-test/
     
  6. Ja es ist das Enermax Liberty. Passen die Anschlüsse? Meine Idee ist, es einfach mal auszuprobieren, wenns nicht reicht, kann ich ja immernoch ein Netzteil nachkaufen.

    GEsetzt den Fall die Anschlüsse passen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil hat bei 12 Volt 2x 20 Ampere und dabei maximal 384 Watt.
    Das ist eine gute Leistung für ein 400 Watt Netzteil, auch heute noch.
    Die R9 280X hat 1x 8-Pin PCIe + 1x 6-Pin PCIe Anschlüsse.
    Da kann man einen 6 auf 8-Pin Adapter benutzen. Das ist kein Problem, da das Enermax ausreichend dimensionierte Kabelquerschnitte hat.
    Ein solcher Adapter ist laut Beschreibung nicht im Lieferumfang.
    Caseking hat den Stromadapter von 6-Pin PCIe zu 8-Pin PCIe von Akasa, den du vielleicht noch deiner Bestellung hinzufügen kannst.

    Hätte ich so ein Netzteil, würde ich es auch ungern ausmustern.
     
  8. Genau daran hätte ich nicht gedacht, habs nachbestellt, leider ist meine Lieferung schon raus ;(
     
  9. Vielen Dank für die wertvollen Hinweise!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Caseking war zu schnell. ;)
     
  11. rotznase

    rotznase Byte

    Vielen Dank für den Hinweis zu diesem Angebot!

    Ich schaue jetzt einmal nach, ob das Angebot noch gültig ist... und wenn das der Fall sein sollte, schlage ich auf jeden Fall zu.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page